💧 Trinkplan für den Tag – so bleibt dein Körper in Balance 💧



🌞 Nachmittags: Energie halten statt Durchhänger

13:30 – Nach dem Mittagessen unterstützt Wasser die Verdauung und verhindert das berühmte „Mittagstief“. 🍽️
15:30 – Ein weiteres Glas hilft, Kopf und Augen bei Bildschirmarbeit zu entlasten. 💻
17:30 – Vor Sport oder Heimweg füllt dieses Glas die Reserven wieder auf. 🏃

Regelmäßiges Trinken am Nachmittag stabilisiert Leistungsfähigkeit und Laune.

🌙 Abends: sanft ausklingen lassen

19:30 – Ein Glas Wasser unterstützt den Körper dabei, den Tag ausklingen zu lassen. 🌆
21:00 – Wer möchte, trinkt noch ein letztes kleines Glas, ohne es mit der Schlafqualität zu übertreiben. 😴

So bleibt der Körper hydriert, ohne dass die Nacht durch zu viele Toilettengänge gestört wird.

💡 Praktische Tipps für deinen Trinkrhythmus

Flasche oder Glas sichtbar auf den Tisch stellen – „aus den Augen, aus dem Sinn“ vermeiden. 👀

Pro Glas ca. 250 ml einplanen, insgesamt je nach Körpergewicht und Aktivität anpassen. ⚖️

Leicht aromatisiertes Wasser mit Zitrone, Gurke oder Kräutern nutzen, wenn pures Wasser schwerfällt. 🍋

Bei starker Hitze oder Sport die Trinkmenge moderat erhöhen. ☀️

✅ Fazit

Ein einfacher Trinkplan mit mehreren kleinen Portionen Wasser über den Tag verteilt hilft, den Körper zuverlässig zu versorgen. 💧
Leistungsfähigkeit, Konzentration und Wohlbefinden profitieren davon, ohne den Organismus zu überfordern. In Kombination mit leichter Bewegung, ausgewogener Ernährung und ausreichend Schlaf wird aus diesem Trinkrhythmus ein leichter, aber wirkungsvoller Baustein für einen gesunden Alltag. 🌿

Voir moins