14 Warnsignale für Magnesiummangel und was Sie dagegen tun können (wissenschaftlich fundiert)

Magnesium hat auch einen direkten Einfluss auf den Kalziumspiegel im Körper. Die Zeitschrift American Family Physician berichtet, dass ein gesunder Magnesiumspiegel den Kalzium- und Kaliumspiegel beeinflusst. Bei einem Magnesiummangel kann der Kalziumspiegel gefährlich ansteigen, da Magnesium dem Körper hilft, überschüssiges Kalzium auszuscheiden.

Laut der Fachzeitschrift BMJ Open führt ein Ungleichgewicht zwischen Magnesium- und Kalziumspiegel im Körper zu verstärkten Entzündungen und vielen anderen häufigen chronischen Erkrankungen. 5

 

 

So testen Sie Ihren Magnesiumspiegel:
Die gängigste Methode zur Bestimmung Ihres Magnesiumspiegels ist eine Blutuntersuchung. Einige Ärzte sind jedoch der Meinung, dass dies nicht die beste Methode zur Überprüfung Ihres Magnesiumspiegels ist, da ein Großteil des Magnesiums in Ihren Knochen und Körperzellen und nicht im Blut gespeichert ist. Besprechen Sie Ihre Ergebnisse mit Ihrem Arzt sowie alle anderen verfügbaren Tests.

Niedriger Magnesiumspiegel: 14 Symptome eines Magnesiummangels.
Wie erkennen Sie einen niedrigen Magnesiumspiegel? Wenn Sie in einem westlichen Land leben, besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Magnesiummangel haben. Laut Dr. Mary Guerrera von der University of Connecticut School of Medicine weisen etwa 75 % der Amerikaner Anzeichen eines niedrigen Magnesiumspiegels auf.

Nachfolgend finden Sie 14 häufige Anzeichen eines Magnesiummangels, die leicht zu übersehen sind.

1. Muskelkrämpfe und -spasmen aufgrund eines niedrigen Magnesiumspiegels.
Ein Magnesiummangel in Ihrem Körper kann zu Muskelkrämpfen, -spasmen, Muskelzuckungen und Muskelzuckungen führen.

Ärzte der Mayo Clinic sagen, dass verschiedene Arten von Muskelkrämpfen durch einen Magnesium-, Kalzium- oder Kaliummangel verursacht werden können. Beinkrämpfe sind ein häufiges Symptom eines Mineralstoffmangels, beispielsweise an Magnesium.

Ausreichend trinken und Muskeldehnungen können Muskelschmerzen und Krämpfen vorbeugen.

2. Taubheitsgefühl und Kribbeln
Wenn Sie regelmäßig Taubheitsgefühle und Kribbeln in Armen oder Beinen verspüren, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass Sie nicht genügend Magnesium zu sich nehmen.

Ärzte der American Academy of Family Physicians berichten, dass Menschen mit niedrigem Magnesiumspiegel häufig unter Kribbeln und Taubheitsgefühlen leiden.4

Natürlich kann ein Kribbeln in einem Bein auch auf einen eingeklemmten Ischiasnerv hinweisen. Ein Kribbeln in nur einem Arm kann auch auf eine schlechte Durchblutung oder einen eingeklemmten Spinalnerv hinweisen.

 

3. Appetitlosigkeit
Ein Anzeichen für einen niedrigen Magnesiumspiegel ist, wenn Sie häufig keinen Appetit oder Appetitlosigkeit verspüren.

Eine in der Fachzeitschrift Nutrients veröffentlichte Studie ergab, dass Appetitlosigkeit oft ein frühes Anzeichen für Magnesiummangel ist. Eine ungesunde, ausgewogene Ernährung und ein Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen können den Magnesiumspiegel weiter senken.

Dies kann auch zu Müdigkeit führen, die ein häufiges Anzeichen für einen niedrigen Magnesiumspiegel ist.

4. Müdigkeit und Schwäche
Wenn Sie sich ständig müde fühlen, keine Energie haben oder sich körperlich schwach fühlen, kann eine Erhöhung Ihres Magnesiumspiegels hilfreich sein.

Laut dem Clinical Kidney Journal gehören Müdigkeit und chronische Erschöpfung zu den ersten Anzeichen für einen niedrigen Magnesiumspiegel. 8 Andere Studien haben außerdem gezeigt, dass Menschen mit chronischem Erschöpfungssyndrom (CFS) häufig einen chronischen Magnesiummangel haben. 9

Natürlich gibt es auch andere Nährstoffmängel, die zu ständiger Müdigkeit führen können. Wenn Sie unter ständiger Müdigkeit leiden, können Sie diese 8 Geheimnisse zur Steigerung Ihrer Energie oder diese 10 Lebensmittel ausprobieren. Dieses Nahrungsergänzungsmittel kann auch Menschen mit CFS helfen.

5. Übelkeit und Erbrechen
Ein leicht zu übersehendes Anzeichen für Magnesiummangel sind Übelkeit und Erbrechen.

Es gibt natürlich viele Gründe für Übelkeit, wie zum Beispiel eine Lebensmittelvergiftung, ein Magen-Darm-Virus oder eine Schwangerschaft. Forscher der University of Maryland berichten jedoch, dass anhaltende Übelkeit und Erbrechen ein häufiges Symptom eines Magnesiummangels sind.

Wenn Sie unter Erbrechen leiden, können Sie Ingwer als natürliches Antiemetikum ausprobieren. Ingwer kann Ihren Magen beruhigen und Ihren Appetit anregen.

6. Arrhythmie (abnormer Herzrhythmus)
Magnesium hilft, Ihren Herzrhythmus zu regulieren. Ein niedriger Magnesiumspiegel in Ihrem Blut kann Herzrhythmusstörungen verursachen.