🧼 Wie oft: Alle 1–2 Monate
11. Vorhänge und Jalousien
Vorhänge und Jalousien sammeln im Laufe der Zeit Staub und Allergene an. Staubsaugen Sie Stoffvorhänge mit einem Polsteraufsatz ab und wischen Sie die Jalousien mit einem Mikrofasertuch oder einem feuchten Tuch ab, um sie gründlicher zu reinigen.
🧼 Wie oft: Alle 3–6 Monate
12. Näpfe für Haustiere Näpfe
für Haustiere können Bakterien aus Futterresten und Speichel entwickeln. Waschen Sie sie täglich mit heißem Seifenwasser oder lassen Sie sie durch die Spülmaschine laufen, wenn sie spülmaschinenfest sind, um Ihre Haustiere gesund zu halten.
🧼 Wie oft: täglich
13. Mülleimer
Mülleimer können Gerüche und Bakterien aus Abfällen beherbergen. Waschen Sie sie regelmäßig mit heißem Seifenwasser und Desinfektionsmittel und erwägen Sie die Verwendung von Einlagen, um die Reinigung zu erleichtern.
🧼 Wie oft: Einmal pro Woche oder nach Bedarf
14. Kühlschrankgriffe
Kühlschrankgriffe werden häufig berührt und können zum Nährboden für Keime werden. Wischen Sie sie regelmäßig mit einem Desinfektionstuch oder einem mit einer Reinigungslösung angefeuchteten Tuch ab.
🧼 Wie oft: Einmal pro Woche
15. Kaffeemaschinen Kaffeemaschinen
können Schimmel und Bakterien in ihren Wasserreservoirs entwickeln. Führen Sie einen Zyklus mit gleichen Teilen Wasser und Essig durch, um den Innenraum zu reinigen, und waschen Sie abnehmbare Teile mit heißem Seifenwasser.
🧼 Wie oft: Einmal pro Woche
16. Haarbürsten und Kämme
Haarbürsten und Kämme sammeln Haare, Öle und Produktablagerungen. Entfernen Sie die Haare von den Borsten und weichen Sie sie zum Reinigen und Desinfizieren in warmem Seifenwasser mit etwas Natron ein.
🧼 Wie oft: Einmal alle 1–2 Wochen
17. Autolenkrad
Das Lenkrad ist eine der am häufigsten berührten Oberflächen in einem Auto und kann Keime ansammeln. Verwenden Sie ein Desinfektionstuch oder ein Tuch mit einem milden Reiniger, um es regelmäßig abzuwischen.
🧼 Wie oft: Einmal pro Woche (mehr, wenn das Auto geteilt wird)
18. Waschmaschine
Waschmaschinen können Schimmel und Mehltau in der Trommel- und Waschmittelschublade entwickeln. Lassen Sie einen leeren Spülgang mit heißem Wasser und Essig oder einem Waschmaschinenreiniger laufen, um ihn frisch und sauber zu halten.
🧼 Wie oft: Einmal im Monat
19. Spülmaschine
In Spülmaschinen können sich Speisereste und Seifenreste ansammeln. Reinigen Sie den Filter regelmäßig und führen Sie einen leeren Zyklus mit Essig oder einem Spülmaschinenreiniger durch, um seine Effizienz und Hygiene zu erhalten.
🧼 Wie oft: Einmal im Monat
20. Badezimmer-Abluftventilatoren
Badezimmer-Abluftventilatoren sammeln Staub und Feuchtigkeit, was zu Schimmelbildung führen kann. Schalten Sie das Gerät aus, entfernen Sie die Abdeckung, und reinigen Sie die Lüfterflügel und die Abdeckung mit einem feuchten Tuch.
🧼 Wie oft: Alle 6 Monate
Fazit und Reinigungstipps
Wenn Sie diese oft übersehenen Gegenstände in Ihre regelmäßige Reinigungsroutine integrieren, können Sie die Sauberkeit und Hygiene Ihres Hauses erheblich verbessern. Legen Sie Erinnerungen fest oder erstellen Sie einen Reinigungsplan, um sicherzustellen, dass diese Gegenstände nicht vergessen werden. Auf diese Weise können Sie ein gesünderes Lebensumfeld erhalten und die Lebensdauer Ihres Hab und Guts verlängern. Denken Sie daran, ein sauberes Zuhause ist ein glückliches Zuhause!
