4 Pflanzen, die Badezimmer und Wände von Schimmel befreien

3. Farne (z.B. Schwertfarn, Nephrolepis exaltata)
Farne sind perfekt für Badezimmer, da sie viel Feuchtigkeit mögen und in schattigen, feuchten Umgebungen gedeihen. Sie helfen dabei, überschüssige Feuchtigkeit zu absorbieren und können so die Schimmelbildung reduzieren. Besonders Schwertfarne sind dafür bekannt, die Luft zu reinigen.

Pflege-Tipp: Farne benötigen regelmäßige Feuchtigkeit und indirektes Licht. Stelle sicher, dass sie nicht zu trocken werden, da sie hohe Luftfeuchtigkeit bevorzugen.

4. Aloe Vera
Aloe Vera ist nicht nur eine pflegeleichte Pflanze, sondern hat auch luftreinigende Eigenschaften. Sie trägt dazu bei, die Feuchtigkeit zu regulieren und die Luftqualität zu verbessern, was das Schimmelwachstum hemmen kann. Aloe Vera ist außerdem dafür bekannt, Schadstoffe aus der Luft zu filtern.

Pflege-Tipp: Aloe Vera bevorzugt helles Licht und trockene Bedingungen. Gieße sie nur, wenn der Boden vollständig trocken ist, um Staunässe und Schimmelbildung zu vermeiden.

Bonus-Tipp: Luftfeuchtigkeit im Blick behalten
Auch mit Pflanzen ist es wichtig, die allgemeine Luftfeuchtigkeit im Badezimmer im Auge zu behalten. Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist der Hauptfaktor für Schimmelwachstum. Lüfte das Badezimmer regelmäßig oder investiere in einen Luftentfeuchter, um die Schimmelbildung langfristig zu verhindern.