Sichtbare Venen – insbesondere an Händen, Armen oder Beinen – gelten oft als harmloses Zeichen von Alterung, niedrigem Körperfettanteil oder körperlicher Aktivität. Doch manchmal können plötzlich sichtbare Venen auf gesundheitliche Probleme hinweisen, die nicht vernachlässigt werden sollten. Im Folgenden finden Sie fünf mögliche Ursachen für hervortretende, auffällige Venen.
1. Chronische Veneninsuffizienz (CVI)
Eine chronische Veneninsuffizienz entsteht, wenn die Venenklappen geschwächt sind oder versagen. Dadurch kann das Blut nicht mehr effizient zum Herzen zurückfließen. Die Folge ist eine Blutansammlung in den Gliedmaßen – insbesondere in den Beinen – und die Venen können vergrößert, verdreht oder prall erscheinen.
Zu den Symptomen gehören:
- Sichtbare, seilartige Adern
- Schwellungen, Schweregefühl oder Schmerzen in den Beinen
- Verfärbungen oder Geschwüre in der Nähe der Knöchel
CVI tritt häufiger bei älteren Erwachsenen und Menschen auf, die lange stehen oder sitzen. Unbehandelt kann es zu schweren Komplikationen wie Beingeschwüren oder Blutgerinnseln kommen.
2. Krampfadern

