9 Anzeichen einer Glutenallergie

Verlieren oder nehmen Sie ohne ersichtlichen Grund zu? Eine Glutenunverträglichkeit könnte die Ursache für diese Schwankungen sein. Darmentzündungen und Stoffwechselstörungen, die durch Gluten verursacht werden, können zu plötzlichen Gewichtsveränderungen führen, die oft mit Anzeichen einer Malabsorption einhergehen. Wenn diese Schwankungen von Verdauungsstörungen begleitet werden, ist es vielleicht an der Zeit, sich Fragen zu stellen.

Hormonelle Ungleichgewichte: ein oft ignorierter Zusammenhang

Unregelmäßige Menstruationszyklen, Schlafstörungen oder Stimmungsschwankungen können mit einer Glutenunverträglichkeit in Verbindung gebracht werden. Zöliakie kann den Hormonhaushalt beeinflussen, mit ausgeprägteren Auswirkungen in Schlüsselphasen wie Pubertät, Schwangerschaft oder Wechseljahre. Diese Symptome sind zwar häufig, verdienen aber besondere Aufmerksamkeit, wenn sie von anderen in diesem Artikel besprochenen Anzeichen begleitet werden.

Das betroffene Nervensystem: Wenn das Gehirn reagiert

Konzentrationsschwierigkeiten, Angstzustände oder häufige Migräne? Gluten könnte durchaus die Ursache sein. Durch die Verbesserung der Darmentzündung kann es sich auch auf das Gehirn auswirken und Schlaflosigkeit, Reizbarkeit und sogar Depressionen verursachen. Wenn Ihre Kopfschmerzen immer nach einer Mahlzeit auftreten, kann es sich lohnen, Gluten zu erforschen.

Ihre Haut und Nägel können Hinweise enthüllen

Auch Juckreiz, Hautausschläge oder brüchige Nägel können Anzeichen für eine Glutenunverträglichkeit sein. Erkrankungen wie Keratosis pilaris oder Dermatitis herpetiformis sind oft mit dieser Unverträglichkeit verbunden. Wenn diese Symptome trotz richtiger Pflege bestehen bleiben, kann es eine gute Idee sein, Ihre Ernährung zu überprüfen.

Aufmerksamkeitsschwierigkeiten und Hyperaktivität: ein Zusammenhang, den Sie berücksichtigen sollten