Wie bleicht man weiße Kleidung ohne Bleichmittel?

Sie sind da, getreu dem Post jeden Tag in unseren Küchen: die Geschirrtücher und die Handtücher. Durch Wischen, Reinigen und Trocknen saugen sie hartnäckige Gerüche und Flecken auf. Und die aus weißem Stoff? Sie vergilben, laufen an, verlieren ihren Glanz. Man könnte meinen, dass es nur Bleichmittel gibt, um sie zu retten… Aber das ist nicht der Fall! Es gibt natürliche, schonende und leistungsstarke Lösungen, die Ihrer Wäsche eine zweite Jugend schenken, ohne sie zu beschädigen. Sind Sie bereit, die Reinigung auf eine andere Art und Weise durchzuführen? Los geht es.

Natron: der Allround-Champion

So unverzichtbar wie ein gutes Messer in der Küche ist Natron ein echtes Schweizer Taschenmesser des natürlichen Haushalts. Für Ihre Geschirrtücher geben Sie einfach 50 g (ca. 3 bis 4 Esslöffel) in die Trommel Ihrer Waschmaschine. Diese einfache Geste hilft, hartnäckige Flecken zu entfernen, das Weiß wiederzubeleben und schlechte Gerüche zu neutralisieren, ohne die Textilfasern anzugreifen.

Weißer Essig: Weichspüler aus dem Schrank

Sie dachten, es würde nur für ein Salatdressing verwendet? Denken Sie noch einmal darüber nach: Es ist auch ein großartiges Haushaltsprodukt. Weißer Essig ist ein starker Verbündeter für die Wäschepflege. Geben Sie 20 cl (d. h. ein großes Glas) in das Weichspülerfach Ihrer Maschine. Es wirkt als Entkalker, entfernt Waschmittelrückstände, macht den Stoff weich und stellt Frische und Geschmeidigkeit wieder her. Als Bonus: Es ist sehr effektiv bei der Neutralisierung von Kochgerüchen.