Wofür wird der Stoffstreifen verwendet, der Hotelbetten bedeckt?

Haben Sie sich jemals gefragt, was der Zweck dieses Stoffstreifens ist, der in den meisten Hotelzimmern in Frankreich am Fußende des Bettes angebracht ist? Sie scheint nur da zu sein, um hübsch auszusehen… Und doch hat sie eine viel wichtigere Mission. Und wenn Sie einmal wissen, welchen Nutzen es wirklich hat, sehen Sie es nie wieder auf die gleiche Weise!

Ein diskretes Accessoire… sondern strategisch

Wenn man ein Hotelzimmer betritt, hat man oft einen Reflex: Legen Sie Ihre Sachen auf das Bett. Koffer, Handtasche, Jacke… Oft landet alles auf der Bettdecke! Dadurch kommen die makellosen, frisch gebügelten Laken in Kontakt mit der Außenwelt. Nicht sehr ansprechend, oder?

Hier kommt der berühmte Bettläufer ins Spiel. Dieses Rechteck aus Stoff, oft dick und bunt, ist nicht nur dazu da, das Bett wie eine dekorative Zeitschrift zu schmücken. Es wirkt wie eine echte Schutzbarriere. Er begrüßt Ihr Gepäck oder müde Füße nach einem langen Tag und schützt weiße Laken vor Staub, Krümeln oder anderen kleinen Spuren des Alltags.

Ein kleiner Schub für die Sauberkeit

Noch ein cleverer Tipp: In manchen Hotels dient dieser Bettläufer auch als improvisierte Stütze für einen Snack oder einen Kaffee. Anstatt zu riskieren, Kaffee auf die Bettwäsche zu verschütten, legen wir alles auf diesen handlichen Streifen. Das Ergebnis: Der Rest des Bettes bleibt makellos.

Und da es in der Regel dunkel oder gemustert ist, kaschiert es kleine Flecken besser als weiße Laken. Praktisch, oder?

Ja, aber… Sollten wir uns wirklich darauf legen?