Hunde können erkennen, ob ein Mensch gut oder schlecht ist

Haben Hunde Instinkte? Es scheint so, sagen die Forscher.

Laut Verhaltensforschung haben unsere Lieblingshaustiere die Fähigkeit zu erkennen, ob eine Person etwas Schlimmes im Schilde führt.

Hier ist ein genauerer Blick auf das erstaunliche sensorische Potenzial unserer vierbeinigen Freunde.

Hunde sind definitiv intelligentere Mentalisten, als wir vielleicht denken. Die Studie zeigt, dass Hunde die Glaubwürdigkeit einer Person analysieren können. Das Experiment, das von der japanischen Wissenschaftlerin Akiko Takaoka an der Universität Kyoto durchgeführt wurde, war formell und bestand aus drei Teilen. Die Forscher wollten herausfinden, ob Hunde verstehen können, ob eine Person schlechte Absichten hat.

Erster Schritt: Der Besitzer zeigt auf einen Behälter mit Lebensmitteln darin. Der Hund läuft herbei. Dann wird ein weiterer Behälter ohne Futter aufgestellt. Der Hund bleibt gefangen und läuft zum Behälter, findet aber nichts. Unsere Hundefreunde laufen hoch, wenn jemand auf einen Gegenstand zeigt. Sie sind daher in der Lage, menschliche Gesten zu verstehen. Wenn sie sich nicht auf etwas Zuverlässiges verlassen, können Hunde ängstlich und nervös werden.

Beim dritten Versuch gehorchen sie dem Befehl nicht mehr mit der Hand. Dies kann als Verlust des Vertrauens der Hunde in das Lügen interpretiert werden. 34 Hunde nahmen an dem wissenschaftlichen Experiment teil. Ergebnis: Hunde nutzen ihre Erfahrungen mit einer Person, um festzustellen, ob sie vertrauenswürdig ist oder nicht. Japanische Wissenschaftler planen, dieses Experiment auf eine Spezies auszuweiten, die eng mit Hunden verwandt ist: den Wolf.