Warum müssen Hotelgäste beim Einchecken einen Topf Wasser kochen und in die Toilette gießen?

Wenn wir arbeiten oder reisen, übernachten wir in Motels oder Hotels. Wenn Sie jedoch in einem Hotel übernachten, müssen Sie einige Tipps kennen, die Ihnen helfen, Ihren Aufenthalt zu genießen.

Laut Sohu hat ein Housekeeping in einem Hotel einen wichtigen Ratschlag gegeben, den jeder beim Einchecken beachten sollte.
In diesem Tipp geht es um den Wasserkocher, ein gängiges Haushaltsgerät.

Heutzutage sind Wasserkocher, manchmal auch als Wasserkocher bekannt, in vielen Hotels und Gästezimmern allgegenwärtig, von Budget bis Luxus. Was wir sofort beim Einchecken tun müssen, ist: Kochen Sie einen vollen Topf Wasser und leeren Sie ihn so schnell wie möglich in die Toilette! Dieses Teilen hat einige Personen verwirrt. Früher wurde uns oft gesagt, dass wir den Raum nach Aufnahmegeräten, versteckten Kameras oder ähnlichem durchsuchen müssten. Überprüfen Sie die Hygiene der Matratze, der Hausschuhe und der Handtücher. Sind sie sauber oder schmutzig? Überprüfen Sie, ob das Zimmertelefon, der Fernseher und das WLAN-Netzwerk nutzbar sind oder nicht?

Auf der Sohu-Website wurde erklärt, dass nicht alle Hotels 100%ige Hygienestandards gewährleisten können. Viele Menschen räumen unachtsam das Zimmer auf. Skrupellose Firmen “tricksen” ihre Kunden sogar auf verschiedene Weise aus und zeigen, dass sie sich nicht um ihre Sicherheit kümmern.

Die Toilette ist einer der am stärksten von Bakterien befallenen Bereiche in einem Hotelzimmer. In der Zwischenzeit ist Duschwasser ein sehr wirksames Desinfektionsmittel. Daher empfehlen Hotelangestellte, Duschwasser zu verwenden, das in die Toiletten- oder Badezimmerecken verschüttet wurde. Diese Maßnahme wird Ihnen helfen, sich besser zu verteidigen, indem sie die Möglichkeit verringert, mit unerwünschten Infektionen von früheren Benutzern infiziert zu werden. Darüber hinaus wird kochendes Wasser verwendet, um sowohl die Toilette als auch das Innere des Wasserkochers zu desinfizieren.

Viele Reisende, die keinen Strom haben, bringen ihr eigenes Trinkwasser mit. Leitungswasser in Flaschen, das in Hotelkühlschränken erhältlich ist, ist häufig teurer oder birgt die Gefahr einer Kontamination, daher meiden viele Menschen es. Daher entscheiden sie sich dafür, ihr eigenes Leitungswasser in einem Wasserkocher zu kochen.

Das besorgniserregende Problem ist, dass wir keine Ahnung haben, ob frühere Kunden den Wasserkocher benutzt haben oder nicht.

Fortsetzung auf der nächsten Seite