Du fühlst dich wohl, das Wetter ist schön warm, und plötzlich… Ein Schauer läuft dir über den Rücken. Keine Zugluft, keine fehlerhafte Heizung. Nichts, was diese seltsame Welle rechtfertigt. Was steckt wirklich hinter diesem Phänomen? Was, wenn diese Schüttelfrost in der Nebensaison nicht so harmlos ist, wie sie scheint? Wir lüften den Schleier dieses Geheimnisses, das viele Frauen erschaudern lässt.
Das Zittern: eine Reaktion, die nicht so einfach ist, wie es scheint

Natürlich verbinden wir Frösteln oft mit Kälte. Aber in Wirklichkeit handelt es sich um einen komplexen Reflex, der von unserem Nervensystem gesteuert wird. Es handelt sich um eine schnelle, unwillkürliche Kontraktion der Muskeln, insbesondere der Haut, die oft von Gänsehaut begleitet wird . Bisher nichts Ungewöhnliches. Aber wenn diese Schüttelfrost auftritt, ohne dass die Temperatur sinkt, sendet uns unser Körper möglicherweise eine subtile, aber wichtige Botschaft.
Fortsetzung auf der nächsten Seite
