Nykturie ist eine Störung, die sich in einem häufigen nächtlichen Harndrang äußert. Dieses Problem betrifft sowohl Männer als auch Frauen und kann die Schlafqualität ernsthaft beeinträchtigen. Viele Menschen, vor allem ältere Menschen, müssen mehrmals pro Nacht aufstehen und stören so ihre Ruhe. Obwohl die Nykturie gutartig aussieht, kann sie schwerwiegendere zugrunde liegende Gesundheitsprobleme wie hormonelle Ungleichgewichte oder Stoffwechselstörungen aufzeigen.
Ursachen der Nykturie
Anders als Sie vielleicht denken, hängt die Nykturie nicht nur mit einem Blasenproblem zusammen. In der Tat ist es oft ein Symptom, das mit anderen Faktoren verbunden ist. Zum Beispiel können Männer eine vergrößerte Prostata dafür verantwortlich machen, aber die Behandlung dieses Problems reicht nicht immer aus, um das nächtliche Wasserlassen zu beseitigen. Darüber hinaus führen einige Ärzte dies auf einen übermäßigen Flüssigkeitskonsum vor dem Schlafengehen zurück, aber es gibt oft eine häufigere Ursache.
Studien haben gezeigt, dass Insulin eine Schlüsselrolle bei diesem Phänomen spielt. Dies liegt daran, dass ein hoher Insulinspiegel verhindert, dass Hormone in den Nebennieren Flüssigkeit zurückhalten, was zu einer übermäßigen Urinproduktion führt. Darüber hinaus leiden Menschen mit Diabetes, die einen hohen Zucker- und Insulinspiegel haben, häufig an Nykturie.
Wie die Ernährung die Nykturie
beeinflusst Der Zusammenhang zwischen Nykturie und Ernährung ist wesentlich. Denn ein übermäßiger Kohlenhydratkonsum und Snacks vor dem Schlafengehen sind oft die Ursache für einen hohen Insulinspiegel in der Nacht. Auch eine kohlenhydratarme Ernährung kann die Insulinproduktion ankurbeln, wenn die Mahlzeiten zu spät am Tag gegessen werden.
