Dabei stößt man auf ein einfaches, fast kindliches Bild: ein Dreieck, das in mehrere Teile unterteilt ist. Du bist selbstbewusst, fast amüsiert. Ihnen wird eine Frage gestellt: “Wie viele Dreiecke sehen Sie?” Einfach, oder? Und doch… Als die Antwort kommt, ist es eine Überraschung. Du hast einen Fehler gemacht. Wie die überwiegende Mehrheit der Teilnehmer der britischen Spielshow Club 1%, in der nur die aufmerksamsten Köpfe es schaffen, erfolgreich zu sein. Was macht dieses Rätsel also so entmutigend?
Die visuelle Falle, die unser Gehirn austrickst

Diese Art von Puzzle spielt nach einem einfachen Prinzip: Es scheint auf den ersten Blick einfach zu sein. Auf den ersten Blick denkst du, dass es ausreicht, die Formen zu zählen, die du siehst. Doch hier schließt sich die Falle: Manche Dreiecke sind offensichtlich, andere werden durch Größenspiele und Überlagerungen gekascht.
Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite>>
