Rinderrouladen – Ein klassisches, herzhaftes Gericht der deutschen Küche! Die saftigen Rinderrouladen sind mit einer leckeren Füllung aus Speck, Zwiebeln, Senf und Gewürzen gefüllt, werden in einer aromatischen Soße geschmort und sind perfekt für ein festliches Mittag- oder Abendessen. Sie passen wunderbar zu Kartoffeln, Rotkohl oder einfach zu einem Stück frischem Brot.
Hier ist das Rezept für Rinderrouladen:
Rinderrouladen
Zutaten (für 4 Portionen):
4 dünne Rinderrouladen (je ca. 150–200 g, aus der Oberschale oder Hüfte)
4 TL Senf (Dijon oder körnig)
4 Scheiben Bacon oder Speck (optional)
1 große Zwiebel (in Ringe geschnitten)
2-3 Gewürzgurken (in Streifen geschnitten)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 EL Öl (zum Anbraten)
500 ml Rinderbrühe (oder Gemüsebrühe)
2 EL Tomatenmark
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
1-2 Lorbeerblätter
2-3 Pimentkörner (optional)
1 TL Zucker (optional, zum Abrunden der Soße)
2 EL Mehl (optional, für die Soße)
Zubereitung:
1. Rouladen vorbereiten:
Lege die Rinderrouladen flach auf ein Schneidebrett und klopfe sie mit einem Fleischklopfer etwas dünner, damit sie gleichmäßig garen.
Bestreiche jede Roulade mit etwa 1 TL Senf auf der Innenseite.
Lege auf jede Roulade eine Scheibe Speck, ein paar Zwiebelringe und einige Gurkenscheiben.
Würze mit Salz und Pfeffer.
Rolle die Rouladen fest zusammen und fixiere sie mit Küchengarn oder Zahnstocher.
2. Rouladen anbraten:
Erhitze 1 EL Öl in einem großen Bräter oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze.
Brate die Rouladen rundherum scharf an, bis sie schön braun sind (ca. 4–5 Minuten). Dies sorgt für eine leckere Kruste und ein intensives Aroma.
Nimm die Rouladen aus der Pfanne und stelle sie kurz zur Seite.
3. Soße zubereiten:
In derselben Pfanne oder im Bräter die Zwiebelringe anbraten, bis sie goldbraun sind.
Füge das Tomatenmark und das Paprikapulver hinzu und röste es kurz mit, um die Aromen zu entfalten.
Lösche alles mit der Rinderbrühe ab und gib die Lorbeerblätter sowie die Pimentkörner dazu.
Wenn du eine etwas dickere Soße wünschst, kannst du die Soße mit Mehl binden: Mische 2 EL Mehl mit etwas Wasser und rühre es in die Soße ein.
Füge nach Belieben einen TL Zucker hinzu, um die Säure der Tomaten abzurunden.
4. Schmoren:
Lege die angebratenen Rouladen zurück in die Pfanne oder den Bräter und bedecke sie mit der Soße.
Lasse die Rouladen bei niedriger Hitze und mit geschlossenem Deckel für 1,5–2 Stunden schmoren. Je länger sie schmoren, desto zarter werden sie. Achte darauf, dass die Soße nicht zu stark einkocht – eventuell nach und nach noch etwas Brühe oder Wasser hinzufügen.
5. Fertigstellen und Servieren:
