Eine Näherin mit 60 Jahren Erfahrung hat mir dieses Geheimnis verraten!
Das Einfädeln einer Nadel mag wie eine einfache Aufgabe erscheinen, aber es ist nicht immer so leicht, besonders wenn es um dünne Nadeln oder dickere Fäden geht. Unsere Großmütter, mit ihrer umfangreichen Erfahrung im Nähen, kannten einige effektive Hausmittel zum Einfädeln der Nadel, und dieses Wissen kann heute sehr nützlich sein.
Im Folgenden sind einige sehr praktische Haushaltstricks aufgeführt, um dies auf einfache, aber effektive Weise zu tun. Sie können es auch im folgenden Video vom Kanal “Inova ou Inventa” sehen:
Benötigte Materialien:
Fäden (zum Einfädeln)
Nadeln
1 Zahnbürste (nicht mehr in Gebrauch)
Leere Blisterpackung oder leeres Tablettenblister
Wattestäbchen
Draht
Dünnes Papier oder Stoff (kleines Stück)
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Mit der Zahnbürste: Fädeln Sie den Faden einfach von einer Seite zur anderen durch die Borsten der Bürste und halten Sie die Nadel am Nadelöhr. Drücken Sie ein wenig, und der Faden wird durch diesen Kanal eingeführt.
Mit einem leeren Tablettenblister: Schneiden Sie einfach einen dünnen Streifen ab, machen Sie einen kleinen Schnitt an einer Seite und lassen Sie eine Spitze stehen. Der Test besteht dann darin, den Faden in diesen Schnitt zu legen und die Nadel durch dasselbe Loch oder das Nadelöhr zu führen, sodass der Faden sicher eingefädelt wird.
