Wusstest du, dass die Vernichtung von Unkraut mithilfe von Essig auf befestigten Flächen verboten ist? Wie du Essig legal im Garten benutzen kannst, um unter anderem Tiere vom Beet fernzuhalten, erfährst du hier.
Teilen
Pin
Essig zählt wohl zu den vielfältigsten Hausmitteln – er wird sowohl in der Küche als auch im Beautybereich und als wirksames Putz- und Desinfektionsmittel eingesetzt. Der Gedanke, das Hausmittel auch im Garten zu nutzen, liegt also nahe. Doch an dieser Stelle ist Vorsicht geboten, da die Verwendung von Essig an manchen Stellen sogar verboten ist und teuer werden kann.
In einigen Anwendungsgebieten, zum Beispiel bei der Reinigung von Gartengeräten, hat das Hausmittel durchaus seine Berechtigung. Um weder eine Strafe noch die Beschädigung deiner Pflanzen zu riskieren, solltest du die folgenden 9 Dinge unbedingt beachten, wenn du Essig im Garten benutzen willst.
Essig im Garten: Was ist verboten?
Der Einsatz von Hausmitteln bei der Gartenarbeit ist nicht immer so einfach und umweltfreundlich, wie gedacht. Gerade die Verwendung von Essig bei der Unkrautvernichtung ist rechtlich umstritten und kompliziert.
