Zwei Symptome von Leberkrebs, die auf der Toilette erkannt werden können

Leberkrebs entsteht, wenn abnormale Leberzellen beginnen, sich unkontrolliert zu vermehren. Trotz seiner Schwere sind sich viele Menschen einiger früher Symptome nicht bewusst, die auf das Vorhandensein dieser Erkrankung hinweisen können. Laut der Wohltätigkeitsorganisation Liver Cancer UK bleiben zwei bemerkenswerte Anzeichen oft unbemerkt: dunkler oder ungewöhnlich blasser Urin und klarer, lehmiger Stuhl.

Die lebenswichtige Rolle der Leber

Die Leber ist ein lebenswichtiges Organ mit vielen wichtigen Funktionen. Es speichert Nährstoffe, entfernt Giftstoffe und abgestorbene Zellen und filtert Chemikalien aus Lebensmitteln, Alkohol und Medikamenten.

Es produziert auch Galle, eine Substanz, die für die Verdauung von Fett und die Ausscheidung von Abfallstoffen unerlässlich ist. Diese Funktionen sind entscheidend für die Aufrechterhaltung des inneren Gleichgewichts des Körpers, wie die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) mit Sitz in Georgia, USA, betonen.

Leberkrebs: ein globales Gesundheitsproblem

Nur zur Veranschaulichung

Nach Angaben der American Cancer Society sind jedes Jahr weltweit mehr als 800.000 Menschen von Leberkrebs betroffen, und tragischerweise ist er für mehr als 700.000 Todesfälle pro Jahr verantwortlich, was ihn zu einer der tödlichsten Krebsarten der Welt macht.

Es kann schwierig sein, die Erkrankung in einem frühen Stadium zu erkennen, aber Liver Can.cer UK weist darauf hin, dass einige der Frühwarnzeichen oft bei routinemäßigen Toilettenbesuchen sichtbar werden.

Hauptsymptome, auf die Sie achten sollten

Zwei oft übersehene Symptome, die auf ein Leberproblem hinweisen können, sind: