Hast du manchmal das Gefühl, dass du in deiner Beziehung im “Superwoman of the Heart”-Modus bist, aber nie wirklich etwas zurückbekommst? Als ob deine Bemühungen auf der Strecke blieben, deine Bedürfnisse unbeantwortet blieben und die andere Person nicht einmal alles sah, was du täglich gibst? Dieses Gefühl, als selbstverständlich angesehen zu werden, ist nicht unvermeidlich. Die eigentliche Frage ist: Wie reagierst du, ohne dich zu verlieren oder dich selbst zu vergessen?
Eine Bestandsaufnahme zu sich selbst, der erste wesentliche Schritt

– Fühle ich mich in dieser Beziehung unterstützt?
– Fühle ich mich gut, leicht, angehört… Oder im Gegenteil, emotional ausgelaugt?
– Unternimmt die Person vor Ihnen aufrichtige Anstrengungen oder nur das Minimum, um den Wellen auszuweichen?
Sie brauchen keine großen Theorien: Ihre Gefühle sind bereits mächtige Indikatoren. Versuchen Sie nicht, alles zu rechtfertigen. Luzidität ist bereits ein Schritt, um die Macht über Ihr Wohlbefinden zurückzugewinnen.
Drücken Sie aus, was Sie fühlen, mit Klarheit und Ruhe
Sprechen, ja, aber nur einmal. Es geht nicht darum, in eine endlose Debatte einzutreten, sondern mit Respekt seine Grenzen zu setzen. Es ist nicht nötig, eine Rede zu halten: Ein klarer, weicher, aber fester Satz kann ausreichen. Zum Beispiel:
“Ich fühle mich ausgeschlossen, wenn [spezifisches Verhalten]. Ich muss mich mehr rücksichtsvoll fühlen. Sonst bin ich mir nicht sicher, ob ich so weitermachen kann.”
Wichtig ist hier nicht, was er antwortet… Aber was er als nächstes tut. Die Texte sind einfach. Taten lügen nicht.
Hören Sie auf, immer mehr zu tun als der andere
Sind Sie immer noch derjenige, der Vorschläge macht, organisiert, beruhigt, Diskussionen wiederbelebt oder versucht, die Scherben aufzusammeln? Dieses Ungleichgewicht kann schnell anstrengend werden. Also hör auf. Lassen Sie ein wenig Raum für Stille, für das Unerwartete. Lass die andere Person auch zu dir kommen. Manchmal ist es so, dass man erst richtig merkt, wenn man den Fuß vom Gas nimmt, was man verdient hat.
Grenzen setzen… und bleiben Sie dabei

Was ist, wenn sich trotz Ihrer Signale nichts ändert? Vielleicht ist es also an der Zeit, darüber nachzudenken, was du wirklich von einer Beziehung erwartest. Bleiben, ja, aber nicht um jeden Preis.
