Ageratum conyzoides (Ziegenkraut): 15 unglaubliche Vorteile und wie man es verwendet

Was wäre, wenn die Natur noch Geheimnisse bergen würde, um die kleinen Leiden des Alltags zu lindern? Dies ist der Fall bei Ageratum conyzoides, besser bekannt unter dem etwas schrägen Namen Ziegengras. Hinter diesem ungewöhnlichen Namen verbirgt sich eine  tropische Pflanze, die seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet wird. Entzündungshemmend, antibakteriell, heilend, hat es viele interessante Eigenschaften. Hier ist ein Überblick über 15 Vorteile dieser Pflanze mit mehreren Verwendungsmöglichkeiten… und wie man es sicher verwendet.
Ein Verbündeter von kleinen Verletzungen
Tragen Sie eine aus zerkleinerten Blättern erhaltene Paste direkt auf eine Wunde oder einen Insektenstich auf. Einfach, natürlich, fördert diese Methode die Heilung.

Ein pflanzliches Antiseptikum

Bereiten Sie einen Sud vor, indem Sie eine Handvoll Blätter etwa zehn Minuten lang kochen. Abseihen und als desinfizierende Lotion auf die Haut auftragen.

Ein milder
Entzündungshemmer In der Infusion hilft Ziegengras, Gelenk- oder Muskelschmerzen zu lindern und bestimmte innere Entzündungen zu reduzieren.

Beruhigend für empfindliche Haut

Gemischt mit Kokosöl lindert es Rötungen, Juckreiz oder Ekzeme. Ideal für reaktive Haut.

Ein Hauch frischer Luft für Ihre Lungen

Beim Einatmen (in heißem Wasser gekochte Blätter) befreit es die Atemwege. Nützlich bei Erkältung, Husten oder leichten Atembeschwerden.

Eine leichte Infusion kann Blähungen, Bauchschmerzen und vorübergehende Verdauungsstörungen lindern.

Ein natürliches Antimykotikum

Um Pilze oder Hautpilze zu behandeln, tragen Sie zweimal täglich einen konzentrierten Sud auf die betroffenen Stellen auf.

Eine sanfte Lösung gegen Fieber
In Kräutertee, zweimal täglich, kann es helfen, ein mäßiges Fieber zu senken. Als Kompresse lindert es Hitzegefühle.