Anzeichen von hohem Blutzucker

Kribbeln oder Taubheitsgefühl

Kribbeln die Extremitäten? Es könnte sich um eine diabetische Neuropathie handeln, die durch Nerven verursacht wird, die durch einen hohen Blutzuckerspiegel geschädigt wurden.

  1. Hautveränderungen

Dunkle, dicke oder raue Stellen entstehen, vor allem am Hals oder an den Händen? Diese Hautzeichen können mit chronischem Zuckerüberschuss zusammenhängen.

  1. Nervöse Störungen

Bei anhaltender Hyperglykämie können die Nerven leiden. Dies äußert sich in Schmerzen, erhöhter Empfindlichkeit oder abnormalen Reaktionen auf Berührungen.

Was Sie beachten müssen

Auch ohne Diabetes-Diagnose kann sich ein hoher Blutzucker entwickeln und Ihre Gesundheit auf heimtückische Weise schädigen. Wenn Sie die Warnzeichen kennen, können Sie schnell reagieren: indem Sie einen Fachmann konsultieren, Ihre Ernährung anpassen oder bestimmte Gewohnheiten ändern.