Ihr gesundheitlicher Nutzen hängt jedoch stark von der Zubereitung ab. In etwas Olivenöl oder Avocadoöl gebraten, können sie dennoch eine gesunde Wahl sein. Verwendet man hingegen viel Öl oder ungesunde Fette, erhöht sich die Aufnahme gesättigter Fettsäuren und Kalorien, was sich negativ auf das Herz auswirkt.
Ein in Fett gebratenes Spiegelei enthält durchschnittlich etwa 90 bis 100 Kalorien. Das ist zwar etwas mehr als bei einem gekochten Ei, aber im Vergleich zu anderen Frühstücksnahrungsmitteln wie Nudeln oder zuckerhaltigen Cerealien immer noch relativ wenig.
Welche Option soll ich wählen?
Die Antwort hängt von Ihren persönlichen Zielen und Ihrem Lebensstil ab. Wenn Sie abnehmen, Ihren Cholesterinspiegel senken oder Ihre Fettaufnahme einschränken möchten, sind hartgekochte Eier die bessere Wahl: Sie sind leicht, bekömmlich und liefern anhaltende Energie.
Wenn Sie Wert auf Geschmack, Konsistenz und Abwechslung legen, sind Spiegeleier möglicherweise attraktiver. Kochen Sie sie einfach mit minimalem Fettgehalt und servieren Sie sie mit gesunden Toppings wie Vollkorntoast, Avocado oder gedünstetem Gemüse. Für beste Ergebnisse können Sie Abwechslung schaffen: Essen Sie unter
der Woche hartgekochte Eier zum Frühstück und gönnen Sie sich ab und zu ein Spiegelei, wenn Sie Lust auf etwas Abenteuer haben.
