Bringen Sie Ihr Salaterlebnis mit einem geschichteten Nudelsalat auf die nächste Stufe

1 TL Dijon-Senf

1 Knoblauchzehe, gehackt

Salz, Pfeffer nach Geschmack

optional: ein paar Tropfen Zitronensaft

Zubereitung:
Die Nudeln al dente nach Packungsanleitung kochen. Abgießen und mit kaltem Wasser abspülen. Zum Abkühlen beiseite stellen.

Die Sauce zubereiten: Joghurt, Mayonnaise, Senf, Knoblauch und Gewürze in einer Schüssel vermischen. Die Soße sollte ausdrucksstark sein, damit sie gut zum Gemüse passt.

Bereiten Sie ein Gericht vor – am besten eine durchsichtige Schüssel oder ein Glas, um die Schichten schön zu präsentieren.

Stapeln Sie die Layer in der folgenden Reihenfolge:

Nudeln

Mais

Paprika

Schinken

Zwiebel

Gurke

Eier

SOS

Geriebener Käse

Rukola na wierzchu

Den Salat für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, damit die Aromen durchbeißen.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren: Servieren:
Servieren Sie den Salat ohne Rühren – lassen Sie die Gäste bis zum Boden löffeln, um alle Schichten zu erfassen.

Lagerung: Der Salat kann in einem dicht verschlossenen Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Transport: Ideal zum Transportieren im Glas – einfach aufschrauben und zum Picknick mitnehmen!

Varianten:
Vegetarisch: Statt Schinken Räuchertofu oder gebackene Zucchini dazugeben.

Mit Obstzugabe: Ananas aus der Dose oder frische Trauben sorgen für eine tropische Note.

Scharfe Variante: In Scheiben geschnittene Chilischote oder einen Spritzer Tabasco zur Sauce geben.

Statt Pasta: Probieren Sie Couscous, Quinoa oder Wildreis.

FAQ:
Muss man den Salat vor dem Servieren umrühren?
Nein, am besten sieht und schmeckt es in geschichteter Form. Die Gäste können von jeder Schicht selbst volle Löffel sammeln.

Können Sie es am Vortag zubereiten?
Ja, und es lohnt sich sogar – die Aromen werden Zeit haben, sich durchzubeißen. Den Rucola jedoch erst kurz vor dem Servieren dazugeben, damit er nicht welkt.

Welche anderen Dressings passen zu diesem Salat?
Knoblauchsoße auf Kefirbasis, klassische Vinaigrette oder Soße mit frischen Kräutern eignen sich hervorragend.

Kann ich glutenfreie Nudeln verwenden?
Natürlich! Wählen Sie Ihre glutenfreie Lieblingspasta – Reis oder Mais eignen sich am besten.