Das biblische Kraut, das seit langem für seine medizinischen Eigenschaften bekannt ist, ist heute für seine tiefgreifende Wirkung auf die Gesundheit anerkannt

Schwarzkümmel entwickelt sich schnell zu einem natürlichen Heilmittel gegen Autoimmunerkrankungen. Es stärkt das Immunsystem, gleicht dessen Reaktion aus und schützt gesunde Zellen, insbesondere wenn es mit Knoblauch verwendet wird.

Geschmacksprofil und botanische Zusammenhänge

Der süßlich-würzige Geschmack von Schwarzkümmel – verwandt mit Petersilie und Koriander – unterscheidet ihn vom Kümmel, der dem Fenchel näher steht und einen bitteren Geschmack hat.

Gesundheitliche Vorteile und wissenschaftliche Erkenntnisse

Schwarzkümmel wird zur Vorbeugung und Behandlung von Folgendem verwendet:

Krebs

Diabetes

Fettsucht

Haarausfall

Hauterkrankungen

Infektionen

Untersuchungen aus Kroatien haben ergeben, dass Schwarzkümmel eine Reduktionsrate von 52 % bei Krebszellen aufweist. Es unterstützt die Heilung der Leber, insbesondere bei Menschen, die sich von Alkohol- oder Drogeneinwirkungen erholen.