Herstellung der Balsamico-Glasur
In einem kleinen Topf Balsamico-Essig, Honig, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Paprikapulver vermischen. Die Mischung bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren auf kleiner Stufe köcheln lassen. 3 bis 4 Minuten weiterkochen, bis die Mischung leicht reduziert und glänzend wird. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Gemüsemischung vorbereiten Das Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gelben und roten Zwiebeln dazugeben und ca. 8 bis 10 Minuten glasig und leicht karamellisiert anbraten. Den gehackten Knoblauch dazugeben und eine Minute lang weiterkochen, bis er duftet.
In einer separaten Schüssel beide Eier mit einer Prise Salz und Pfeffer verquirlen. Die in Julienne geschnittene Karotte, die in Scheiben geschnittenen Kartoffeln, die Tomate, die Paprika, den Sellerie und die Dosentomaten zur Eimischung geben. Alles gut vermischen und darauf achten, dass das gesamte Gemüse gut bedeckt ist.
Montage & Backen
Heizen Sie Ihren Ofen auf 180°C (350°F) vor. Die vorbereitete Zucchini in eine Auflaufform geben und die Scheiben vorsichtig mit der Gemüse-Ei-Mischung füllen. Die gekochten Zwiebeln gleichmäßig auf und zwischen den Zucchinischeiben verteilen.
Bestreichen Sie die gesamte Oberfläche mit der vorbereiteten Balsamico-Glasur und achten Sie darauf, dass sie gut in alle Scheiben eindringt. Mit geriebenem Käse bestreuen und in die Zwischenräume laufen lassen.
25 Minuten backen, bis die Zucchini gabelweich und der Käse goldbraun und sprudelnd ist. Das Gemüse sollte durchgegart werden, wobei eine bestimmte Textur erhalten bleibt.
Aus dem Ofen nehmen
und 5 Minuten abkühlen lassen. Vor dem Servieren großzügig mit Petersilie und frischem Dill garnieren. Durch das Kühlen können sich die Aromen vermischen und es lässt sich leichter tranchieren und servieren.
Nährwertangaben
Pro Portion (für 4 Personen):
Kalorien: 245
Eiweiß: 12 g
Kohlenhydrate: 28 g
Ballaststoffe: 6 g
Fett: 11 g
Vitamin A: 85%
DV Vitamin C: 65% DV
Kalzium: 20% DV
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Portionen: 4
Variationen und Substitutionen
Käsealternativen
Ersetzen Sie den Käse durch zerbröckelten Feta für eine mediterrane Note oder verwenden Sie Ziegenkäse für einen würzigen Geschmack. Vegane Alternativen sind Hefeflocken oder milchfreier geriebener Käse.
Verwandeln
Sie diese Beilage in ein Hauptgericht, indem Sie gekochtes Putenhackfleisch, Hühnchen oder pflanzliches Protein zwischen die Zucchinistücke geben. Auch gemahlener Speck oder Prosciutto eignen sich hervorragend für Fleischliebhaber.
Gemüsevarianten
Ersetzen oder ergänzen Sie das Gemüse durch
