
Deshalb sollten Sie im Flugzeug kein T-Shirt tragen, wie es von einer Flugbegleiterin empfohlen wird
Ein weiterer häufiger Fallstrick: Outfits mit zu vielen Details. Schmuck, imposante Gürtel, Schnürstiefel… All diese Elemente erschweren den Durchgang durch die Sicherheitskontrolle. Sie müssen entfernt, separat gescannt, manchmal sogar durchsucht werden. Die Folge: verschwendete Zeit und unnötiger Stress schon vor dem Einsteigen.
Was eng anliegende Kleidung betrifft, so ist sie in einer Höhe von mehr als 10.000 Metern nicht Ihr Verbündeter. Wenn Sie die Kabine unter Druck setzen, kann dies dazu führen, dass sich Ihr Körper leicht aufbläht. Und zu enge Hosen können schnell zu einem Unbehagen werden.
Was man laut einem Sky-Profi in einem Flugzeug anziehen sollte

Die goldene Regel? Entscheiden Sie sich für bequeme, lockere Kleidung. Fließende Leggings, stylische Jogginghosen oder Stretch-Jeans, gepaart mit einem weichen Shirt oder einem leichten Langarmpullover, machen das Ganze perfekt. Sie werden sich wohlfühlen und gleichzeitig geschützt sein.
Andrea betont auch einen gesundheitlichen Punkt: Zu enge Kleidung fördert eine schlechte Durchblutung, vor allem bei langen Flügen. Dadurch kann sich das Risiko für eine Venenentzündung (tiefe Venenthrombose) erhöhen. Um dies zu vermeiden, bewegen Sie sich regelmäßig im Flugzeug und erwägen Sie das Tragen von Kompressionsstrümpfen oder -strümpfen, insbesondere wenn Sie häufig oder über lange Strecken reisen.
Praktische Schuhe für glückliche Füße
Auch Ihre Füße verdienen Ihre Aufmerksamkeit. Im Flug neigen sie dazu, anzuschwellen. Vergessen Sie starre Schuhe oder Schuhe mit Absätzen und entscheiden Sie sich für weiche Turnschuhe oder Loafer, die sich leicht ausziehen lassen. Sie ermöglichen es Ihnen, Ihre Schuhe während des Fluges leicht auszuziehen oder ohne Probleme aufzustehen, um Ihre Beine zu vertreten. Sowohl im Flug als auch am Boden ist es besser, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren als auf das Aussehen.