Deutsche Schoko-Brownies

Anleitung

Heize deinen Backofen auf 175°C vor. Eine Backform von 23×33 cm einfetten.
Die Butter in einer mikrowellengeeigneten Schüssel schmelzen. Dann den Kristallzucker dazugeben und verrühren, bis alles gut vermischt ist.
Die Eier nacheinander dazugeben und nach jeder Zugabe gut verrühren. Den Vanilleextrakt unterrühren.
In einer separaten Schüssel das Mehl, das Kakaopulver und das Salz verquirlen. Nach und nach die trockenen Zutaten zur Buttermischung geben und verrühren, bis sie sich gerade vermischt haben.
Den Brownie-Teig in die vorbereitete Backform geben und gleichmäßig verteilen.
Im vorgeheizten Backofen 25-30 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher in der Mitte mit ein paar feuchten Krümeln herauskommt.

Während die Brownies backen, das Kokos-Pekannuss-Frosting zubereiten. In einem Topf die Kondensmilch, den Kristallzucker, das Eigelb und die Butter vermischen. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis die Mischung eindickt und leicht kocht.
Den Topf vom Herd nehmen und den Vanilleextrakt, die Kokosraspeln und die gehackten Pekannüsse unterrühren. Die Glasur etwas abkühlen lassen.

Wenn die Brownies fertig sind, aus dem Ofen nehmen und in der Pfanne vollständig abkühlen lassen.
Verteile die Kokos-Pekannuss-Glasur gleichmäßig darüber, wenn die Brownies abgekühlt sind.
Die Brownies in Quadrate schneiden und servieren.
Genießen Sie diese dekadenten deutschen Schokoladen-Brownies mit ihrer reichhaltigen und klebrigen Kokos-Pekannuss-Glasur. Sie sind eine köstliche Variante traditioneller Brownies, die den Heißhunger eines jeden Schokoladenliebhabers stillen wird!