
Die meisten machen das falsch. 10 Dinge, die Sie eingesteckt lassen, die Ihre Energierechnung ruinieren
2. Mikrowellen: Mehr als nur ein Kochwerkzeug
Mikrowellen sind unverzichtbare Küchengeräte, aber sie verbrauchen auch dann Energie, wenn sie nicht aktiv Lebensmittel erhitzen. Die Digitaluhr und das Display einer Mikrowelle können bis zu 3 Watt im Dauerbetrieb verbrauchen. Im Laufe eines Jahres kann sich dies auf rund 26 Kilowattstunden summieren, was Sie jährlich ein paar Dollar mehr kostet. Das mag zwar nicht viel erscheinen, aber es sind Kosten, die eliminiert werden können, indem Sie die Mikrowelle einfach vom Stromnetz trennen, wenn sie nicht verwendet wird, insbesondere wenn Sie sich nicht auf die Uhr verlassen.
3. Kabelboxen und Streaming-Sticks: Stille Energievampire
Kabelboxen und Streaming-Geräte sind berüchtigt für ihren Energieverbrauch, selbst wenn sie ausgeschaltet sind. Eine typische Kabelbox kann im Standby-Modus bis zu 30 Watt verbrauchen, was über 250 Kilowattstunden pro Jahr bedeuten kann. Streaming-Sticks sind zwar energieeffizienter, verbrauchen aber immer noch Strom, wenn sie nicht verwendet werden. Um die Auswirkungen zu minimieren, sollten Sie eine Steckdosenleiste verwenden, um diese Geräte einfach zu trennen, wenn sie nicht benötigt werden, oder in eine intelligente Steckdosenleiste investieren, die die Stromversorgung dieser Geräte automatisch unterbrechen kann, wenn Ihr Fernseher ausgeschaltet wird.
4. Kaffeemaschinen: So treiben Sie Ihre Energierechnung in die Höhe
Kaffeemaschinen, insbesondere solche mit Uhren oder Zeitschaltuhren, können eine weitere Quelle für den Phantomenergieverbrauch sein. Wenn sie eingesteckt bleiben, können sie zwischen 1 und 5 Watt kontinuierlich ziehen. Diese Standby-Leistung kann sich im Laufe der Zeit summieren und Sie jedes Jahr ein paar zusätzliche Dollar kosten. Um diese unnötigen Kosten zu reduzieren, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Ihre Kaffeemaschine nicht verwendet wird, oder ziehen Sie Modelle mit Energiesparfunktionen in Betracht, die den Standby-Stromverbrauch minimieren.
5. Die Standby-Leistung von Fernsehgeräten
Moderne Fernseher, insbesondere solche mit intelligenten Funktionen, können selbst im ausgeschalteten Zustand überraschend viel Strom verbrauchen. Der Stromverbrauch im Standby-Modus kann je nach Modell und Funktionen zwischen 1 und 10 Watt liegen. Über ein Jahr hinweg kann sich dies zu einer erheblichen Energieverschwendung summieren. Um dies zu verhindern, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn er nicht verwendet wird, oder verwenden Sie eine Steckdosenleiste, um ihn zusammen mit anderen Unterhaltungsgeräten einfach zu trennen.
6. Computer und Laptops: Immer eingeschaltet, immer verbrauchend
Computer und Laptops werden oft im Energiesparmodus oder Standby-Modus belassen und verbrauchen auch dann weiterhin Strom, wenn sie nicht aktiv verwendet werden. Ein Desktop-Computer kann im Energiesparmodus bis zu 21 Watt verbrauchen, während Laptops etwa 2 Watt verbrauchen können. Im Laufe der Zeit kann dies zu einem spürbaren Anstieg Ihrer Energierechnung führen. Um Energie zu sparen, schalten Sie den Computer vollständig aus, wenn er nicht verwendet wird, oder passen Sie die Energieeinstellungen an, um den Energieverbrauch während der Inaktivität zu minimieren.
7. Spielkonsolen: Spielen Sie mit Ihrer Kraft
Spielekonsolen sind eine weitere häufige Ursache für den Standby-Stromverbrauch. Im Standby-Modus können sie je nach Modell und Einstellungen zwischen 1 und 10 Watt verbrauchen. Dies kann sich auf über 80 Kilowattstunden pro Jahr summieren und Sie zusätzliches Geld kosten. Um diese Auswirkungen zu verringern, stellen Sie sicher, dass die Konsole bei Nichtgebrauch vollständig ausgeschaltet ist, und erwägen Sie die Verwendung einer Steckdosenleiste, um sie einfach von der Stromquelle zu trennen.
8. Drucker: Drucken Sie Geld auf Ihre Energierechnung
Drucker, insbesondere solche mit Fax- oder Scanfunktionen, können auch dann Strom verbrauchen, wenn sie nicht aktiv verwendet werden. Ein typischer Drucker kann im Standby-Modus etwa 5 Watt verbrauchen. Im Laufe der Zeit kann sich dies zu einer erheblichen Menge an Energieverschwendung summieren. Um Ihre Energiekosten zu senken, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn der Drucker nicht benötigt wird, oder verwenden Sie eine Steckdosenleiste, um ihn und andere Bürogeräte einfach zu unterbrechen.
9. Smart Speaker: Zuhören und Entleeren
Intelligente Lautsprecher wie Amazon Echo oder Google Home sind so konzipiert, dass sie immer eingeschaltet sind und auf Ihre Sprachbefehle hören. Dieser Komfort hat seinen Preis, da sie zwischen 2 und 4 Watt kontinuierlich verbrauchen können. Das mag zwar nicht viel erscheinen, kann sich aber im Laufe der Zeit summieren, insbesondere wenn Sie mehrere Geräte in Ihrem Haus haben. Um ihre Auswirkungen zu reduzieren, sollten Sie in Erwägung ziehen, sie auszustecken, wenn sie nicht benötigt werden, oder verwenden Sie intelligente Steckdosen, um ihre Ein- und Ausschaltzeiten zu planen.