Irland/Australien/Neuseeland: Toilette oder Ruheraum
Philippinen: Comfort Zimmer
Frankreich, Deutschland, Polen, Tschechien, Ungarn und viele andere: WC wird neben lokalen Namen auch häufig verwendet
Mythen und Wissenswertes
Mythos: WC bedeutet “Senke”.
Fakt: Der historische Begriff lautet “Wasserklosett”. Renovierung des Badezimmers
Mythos: Ein bestimmter Erfinder hat die Toiletten mit Wasserspülung erfunden, und daher kommen die Toiletten.
Realität: Die Entwicklung verlief allmählich und kollektiv; Der Begriff bezieht sich einfach auf den Raum, nicht auf die Person.
Manchmal sieht man nur Piktogramme ohne Text: Sie gehören zu den internationalen Standards für die Information der Öffentlichkeit und erleichtern es Menschen, die die Landessprache nicht sprechen.
In Flugzeugen schreiben wir häufiger “Toilette”, aber die Bedeutung ist die gleiche wie “Ort der Hygiene”.
In manchen alten Gebäuden oder Zügen findet man noch Schilder wie “Ausstattung” oder “Garderobe”, historische Synonyme aus einer Zeit, in der aus Höflichkeit auf direkte Worte verzichtet wurde.
Warum steht da nicht einfach Toilette?
Die kurze Toilette ist universell, schockt niemanden und passt problemlos auf kleine Paneele, Pfeile und Piktogramme. In vielen mehrsprachigen Räumen (Flughäfen, Bahnhöfe, Touristengebiete) sind zwei Buchstaben völlig ausreichend.
Moderne Beschilderung und Barrierefreiheit
Heute sehen Sie oft:
Kombination aus WC und Piktogramm
Separate Paneele für behindertengerechte Waschräume
Paneele für Familien- und Kinderzimmer
Zunehmend stehen auch Unisex-/Gemeinschaftstoiletten zur Verfügung, die deutlich mit Text und Symbolen gekennzeichnet sind.
Schlussfolgerung
Das WC-Geheimnis ist kein Passwort, sondern eine Brücke zwischen Sprachen und Kulturen. Zwei Buchstaben, die vor mehr als einem Jahrhundert aus Bequemlichkeit erfunden wurden und uns auch heute noch sofort in einer unbekannten Stadt, einem Bahnhof oder einem Einkaufszentrum orientieren. Wenn Sie das nächste Mal an einer Toilettenverkleidung vorbeigehen, wissen Sie bereits, dass es sich um die winzige, bleibende Spur eines viktorianischen Begriffs in der modernen Welt handelt.
