
Die meisten wissen es nicht. Wie man Minze aus Stecklingen in hängenden Plastikflaschen züchtet
3. Sammeln von wichtigen Materialien
Um Minze aus Stecklingen in hängenden Plastikflaschen zu züchten, brauchst Du ein paar Grundmaterialien. Sammeln Sie zunächst leere Plastikflaschen, am besten 2-Liter-Limonadenflaschen, da diese ausreichend Platz für das Wurzelwachstum bieten. Du brauchst auch ein scharfes Messer oder eine Schere, Blumenerde und eine Gießkanne.
Zusätzlich zu diesen Materialien benötigen Sie Minzstecklinge, die von einer gesunden Minzpflanze gewonnen werden können. Wenn Sie keinen Zugang zu einer Pflanze haben, können Sie oft frische Minze in Lebensmittelgeschäften oder auf Bauernmärkten finden. Fassen Sie zum Schluss eine Schnur oder einen Draht zusammen, um ein Aufhängesystem für Ihre Flaschen zu schaffen.
4. Vorbereiten der Plastikflaschen
Beginnen Sie damit, die Plastikflaschen gründlich zu reinigen, um Rückstände oder Etiketten zu entfernen. Schneiden Sie die Flasche nach der Reinigung mit einem scharfen Messer oder einer Schere horizontal in zwei Hälften. Die untere Hälfte dient als Pflanzgefäß, während die obere Hälfte weggeworfen oder als Trichter zum Gießen verwendet werden kann.
Verwenden Sie als Nächstes einen Bohrer oder einen erhitzten Nagel, um Abflusslöcher in den Boden der Flasche zu bohren. So wird verhindert, dass sich Wasser ansammelt und Wurzelfäule verursacht. Wenn du vorhast, die Flaschen aufzuhängen, mache zwei kleine Löcher in der Nähe der Schnittkante, um die Schnur oder den Draht einzufädeln.
5. Minzstiele schneiden und vorbereiten
Wählen Sie gesunde Minzstiele, die etwa 4-6 Zoll lang sind. Machen Sie mit einer scharfen Schere oder einer Gartenschere einen sauberen Schnitt direkt unter einem Blattknoten, da sich hier die Wurzeln entwickeln. Entferne die unteren Blätter, so dass oben nur ein paar Blattpaare übrig bleiben.
Es ist wichtig, frische Stecklinge zu verwenden, da ältere Stängel möglicherweise nicht so gut wurzeln. Wenn Du die Stecklinge nicht sofort pflanzt, lege sie in ein Glas Wasser, um sie mit Feuchtigkeit zu versorgen, bis Du bereit bist, fortzufahren.
6. Minzstecklinge in Wasser bewurzeln
Legen Sie die vorbereiteten Minzstecklinge in ein Glas Wasser und achten Sie darauf, dass die Blattknoten untergetaucht sind. Stellen Sie das Glas an einen sonnigen Ort, z. B. auf eine Fensterbank, und wechseln Sie das Wasser alle paar Tage, um eine Stagnation zu vermeiden.
Innerhalb von ein oder zwei Wochen sollten Sie bemerken, dass sich Wurzeln zu bilden beginnen. Sobald die Wurzeln etwa 1-2 Zoll lang sind, sind die Stecklinge bereit, in die Erde übertragen zu werden. Dieser Bewurzelungsprozess ist entscheidend für die Etablierung starker, gesunder Pflanzen.
7. Stecklinge in die Erde übertragen
Fülle die untere Hälfte der Plastikflasche mit Blumenerde und lasse oben etwa einen Zentimeter Platz. Mache ein kleines Loch in der Mitte der Erde und setze den bewurzelten Steckling vorsichtig in das Loch ein, wobei du darauf achtest, dass die Wurzeln mit Erde bedeckt sind.
Drücken Sie die Erde leicht um den Steckling herum, um ihn an Ort und Stelle zu halten, und gießen Sie gründlich, um die Erde zu beruhigen. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu gießen, da Minze feuchte, aber gut durchlässige Erde bevorzugt.
8. Erstellen eines Aufhängesystems für Flaschen
Um deine Plastikflaschen-Pflanzgefäße aufzuhängen, schneide ein Stück Schnur oder Draht ab und fädele es durch die Löcher, die du in der Nähe der Schnittkante der Flasche gemacht hast. Binden Sie die Enden fest, um eine Schlaufe zum Aufhängen zu erhalten.
Suchen Sie sich einen geeigneten Ort zum Aufhängen Ihrer Flaschen, z. B. ein Balkongeländer, ein Gartengitter oder einen stabilen Haken. Stellen Sie sicher, dass der Standort ausreichend Sonnenlicht erhält, da Minze in hellem, indirektem Licht gedeiht.
9. Sicherstellen von angemessener Sonneneinstrahlung und Bewässerung
Minze benötigt etwa 4-6 Stunden Sonnenlicht pro Tag, also wählen Sie einen Standort, der die Morgensonne oder die späte Nachmittagssonne erhält. Vermeiden Sie die grelle Mittagssonne, die die Blätter verbrennen kann.
Gießen Sie die Minze regelmäßig und halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, aber nicht durchnässt. Bei heißem Wetter müssen Sie möglicherweise häufiger gießen. Überprüfen Sie die Bodenfeuchtigkeit, indem Sie Ihren Finger etwa einen Zentimeter tief einführen; Wenn es sich trocken anfühlt, ist es Zeit zum Gießen.
10. Tipps zur Erhaltung gesunder Minzpflanzen
Um das buschige Wachstum zu fördern, kneifen Sie die Spitzen der Minzstiele regelmäßig zurück. Dies fördert die Verzweigung und verhindert, dass die Pflanze langbeinig wird. Ernte die Blätter häufig, um die Pflanze produktiv zu halten.
Düngen Sie die Minze alle 4-6 Wochen mit einem ausgewogenen, wasserlöslichen Dünger, um wichtige Nährstoffe bereitzustellen. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu düngen, da dies zu übermäßigem Blattwachstum mit vermindertem Geschmack führen kann.
11. Fehlerbehebung bei häufigen Problemen
Wenn Ihre Minzblätter gelb werden, könnte dies ein Zeichen für Überwässerung oder schlechte Drainage sein. Stellen Sie sicher, dass die Abflusslöcher in Ihren Plastikflaschen nicht verstopft sind, und passen Sie Ihren Bewässerungsplan entsprechend an.
Schädlinge wie Blattläuse und Spinnmilben können Minzpflanzen gelegentlich befallen. Um diese Schädlinge zu bekämpfen, verwenden Sie eine sanfte insektizide Seife oder eine hausgemachte Lösung aus Wasser und Spülmittel. Untersuche Deine Pflanzen regelmäßig auf Anzeichen von Befall und behebe alle Probleme umgehend, um ein gesundes Wachstum zu erhalten.