2. Palmöl
Palmöl ist billig und weit verbreitet, vor allem in verarbeiteten Lebensmitteln und Snacks. Es enthält zwar einige natürliche Antioxidantien, aber das Problem liegt darin, wie es beim Braten verarbeitet und wiederverwendet wird.
Das wiederholte Erhitzen von Palmöl kann zur Bildung von Acrylamid führen, einer potenziell krebserregenden Substanz. Studien haben den häufigen Verzehr von frittierten Lebensmitteln, die mit wiederverwendetem Palmöl hergestellt wurden, mit einem erhöhten Risiko für Herzerkrankungen und Leberstress in Verbindung gebracht.
3. Margarine und Backfett (gehärtete Öle)
Obwohl Margarine und Backfett keine traditionellen Speiseöle sind, werden sie oft zum Backen oder Braten verwendet – und sie sind mit Transfetten beladen. Diese künstlichen Fette wurden in vielen Ländern aufgrund ihrer starken Verbindung zu Herzkrankheiten und Krebs verboten oder stark eingeschränkt.
Transfette fördern Entzündungen, erhöhen das schlechte Cholesterin (LDL), senken das gute Cholesterin (HDL) und wirken sich im Laufe der Zeit nachweislich negativ auf die Leber- und Nierenfunktion aus.
