Ein Arzt erklärt diese Pathologie: Hautausschlag, Symptome, Fotos, Behandlungen und mehr.

Was sind die Symptome von Krätze?

Die häufigsten Anzeichen:

Starker Juckreiz, oft nachts stärker ausgeprägt
Kleine rote Läsionen oder Hautausschläge, manchmal in dünnen
Linien angeordnet Kratzwunden
Krustenverdickung der Haut in schweren Fällen (sog. « krustige » Form)
Die ersten Symptome treten in der Regel 4 bis 6 Wochen nach dem Befall auf, können aber bei Menschen, die bereits exponiert waren, auch früher auftreten.

Wo treten Krätze-Pickel auf?

Der Ausschlag befindet sich hauptsächlich an dünnen Stellen oder Bereichen, die zu Hautfalten neigen:

Zwischen den Fingern
Handgelenke und Ellbogen Taillen
– und Hüftbereich Gesäß

Um die Brustwarzen (bei Frauen)
Genitalien (bei Männern)
Knöchel Bei Säuglingen
und Kleinkindern können andere Bereiche betroffen sein: Kopf, Gesicht, Hals, Handflächen und Fußsohlen.

Wie kann ich die Diagnose bestätigen?

Nur ein Arzt kann eine genaue Diagnose stellen. Er untersucht die Haut und befragt den Patienten. Manchmal wird eine Hautprobe entnommen, um unter dem Mikroskop nach Hausstaubmilben zu suchen. Eine schnelle Beratung ist unerlässlich, um die Ausbreitung zu verhindern und eine geeignete Behandlung einzuleiten.

Wie behandelt man Krätze effektiv?

Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite>>

1- Medizinische Behandlung

Permethrin-Creme (5%): Erstlinienbehandlung. Es wird auf den ganzen Körper (vom Hals bis zu den Füßen) aufgetragen und sollte über Nacht an Ort und Stelle bleiben.
Ivermectin (Tablette zum Einnehmen): verschrieben bei ausgedehnter, verkrusteter Krätze oder wenn eine lokale Behandlung nicht möglich ist.

2- Verwöhnen Sie Ihre Lieben

Alle Haushaltsmitglieder und engen Kontaktpersonen sollten gleichzeitig behandelt werden, auch wenn keine Symptome vorliegen.

3- Reinigen Sie die Umgebung

Waschen Sie Bettwäsche, Kleidung und Handtücher bei 60 °C.
Isolieren Sie nicht waschbare Gegenstände 72 Stunden lang in einem luftdichten Beutel.