Eine Beerdigung. Schluchzen. Das feierliche Schweigen einer Landkirche. Und plötzlich ein Bellen, das den Moment zerreißt. Rocky, Ryans Hund, wirft sich auf den Sarg. Was Ryan beim Öffnen entdeckt, wird einen verrückten Wettlauf auslösen, zwischen Familienlügen, Erbschaft und Verschwinden… bis zu einer endgültigen Offenbarung, auf die niemand vorbereitet war.
Der leere Sarg und der Hund in Alarmbereitschaft

Alles beginnt an dem Tag, an dem Ryan seine Mutter zur Beerdigung seines Vaters Arnold begleitet. Der Abschied ist schmerzlich, aber es ist Rocky, sein treuer Hund, der spürt, dass etwas nicht stimmt. Mitten in der Masse springt sie auf den Sarg und bellt hektisch. Ein so ungewöhnliches Verhalten, dass Ryan beschließt, sich dem Protokoll zu widersetzen: Er öffnet den Sarg. Leer.
Betäubt ergriff die Baugruppe. Arnolds Leiche ist verschwunden. Seine Mutter fiel in Ohnmacht. Ryan alarmiert die Behörden.
Arnolds bewegte Vergangenheit taucht wieder auf

Die Ermittlungen ergeben, dass der Gerichtsmediziner, der mit dem Fall betraut war, auf mysteriöse Weise zurückgetreten ist. Im Leichenschauhaus wurden Arnolds Krankenakten gelöscht. Ryan wendet sich an das Familienunternehmen, wo er dank des Computers seines Vaters feststellt, dass alle seine digitalen Spuren gelöscht wurden. Ein Detail erregte jedoch seine Aufmerksamkeit: Zwei Sammlerfiguren waren aus Arnolds Büro verschwunden.
Ein Gespräch mit dem Anwalt der Familie, Mr. Stevens, bringt Licht ins Dunkel: Arnold schien von einer dritten Figur besessen zu sein, die extrem selten und heiß begehrt ist. Ryan macht sich auf die Suche nach dem Sammler, dem es gehört.
Eine Affäre, eine Lebensversicherung, eine gut inszenierte Flucht

In der Zwischenzeit findet Ryan heraus, dass die persönliche Sekretärin seines Vaters, Miss Perin, die Begünstigte einer Lebensversicherung in Höhe von sieben Millionen Euro ist. Sie bereitete sich darauf vor, aus dem Land in Richtung Marokko zu fliehen. Zu spät für die Polizei: Sie ist verschwunden.
Fortsetzung auf der nächsten Seite
