
Eine faszinierende Herausforderung: Wirst du widerstehen können?
Dies wird durch ein Phänomen erklärt, das als kognitive Überlastung bezeichnet wird. Bei dem Versuch, es zu vereinfachen, gruppiert unser Gehirn instinktiv die großen Zahlen (die 1000) und addiert dann die kleinen Zahlen zu schnell. Die Folge: ein häufiger Fehler, der zu Selbstüberschätzung und zu schneller mentaler Verarbeitung führt.
Wie vermeidet man kognitive Fallen?
Um diese Fehler zu umgehen, finden Sie hier einige Tipps:
Zerlegen Sie die Berechnungen
Anstatt alles auf einmal zu lösen, gehen Sie Schritt für Schritt vor:
1000 + 40 = 1040
1040 + 1000 = 2040 und so weiter.
Indem Sie jede Hinzufügung isolieren, verringern Sie die Fehlerwahrscheinlichkeit und behalten die volle Kontrolle über den Prozess.
Nehmen Sie sich Zeit
für die nächste Seite
Setze das Rezept auf der nächsten
Seite fort, den Rest des Rezepts auf der nächsten Seite