Die Milch etwas erhitzen und in eine Schüssel geben. Die Hefe dazugeben und mixen, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.
250 g gesiebtes Mehl und Essig dazugeben und gründlich vermischen. Die Schüssel abdecken und an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen, bis sich die Zusammensetzung verdoppelt. “Flauschiger” Osterkuchenteig: Ich backe dieses Jahr für Ostern, er wird bis zu 7 Tage nicht altbacken, er bröckelt nicht (einfach zuzubereiten, er kommt preiswert heraus)
Wir trennen das Eiweiß vom Eigelb. Das Eigelb mit dem Zucker und der Vanille cremig schlagen. Separat das Eiweiß mit Salz schlagen, bis ein steifer Schaum entsteht. “Fluffiger” Osterkuchenteig: dieses Jahr backe ich für Ostern, sie werden bis zu 7 Tage nicht altbacken, sie bröckeln nicht (einfach zuzubereiten, preiswert)
Zuerst das geschlagene Eigelb zum Hefeteig geben und verrühren.
Die weiche Butter dazugeben und gut verrühren.
Nach und nach das geschlagene Eiweiß unter leichtem Rühren dazugeben. “Fluffiger” Osterkuchenteig: Ich werde dieses Jahr zu Ostern backen, sie werden bis zu 7 Tage nicht altbacken, sie bröckeln nicht (sie sind einfach zuzubereiten, preiswert)
Nach und nach das restliche Mehl dazugeben und den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kneten bis er leicht klebrig und elastisch ist. Den Teig wieder in die Schüssel geben, abdecken und eine Stunde gehen lassen.
In der Zwischenzeit die Rosinen waschen und trocknen, dann in Mehl wenden. “Fluffiger” Osterkuchenteig: Ich backe dieses Jahr für Ostern, er wird bis zu 7 Tage nicht altbacken, er bröckelt nicht (einfach zuzubereiten, kommt preiswert raus)
Sobald der Teig aufgegangen ist, wieder durchkneten und Rosinen dazugeben. Wenn wir möchten, können wir auch Nüsse oder kandierte Früchte hinzufügen.
Lass den Teig weitere 30 Minuten gehen und teile ihn dann in Förmchen, wobei du nur ein Drittel jeder Form füllst. “Flauschiger” Teig für Osterkuchen: Ich mache ihn dieses Jahr zu Ostern, er wird bis zu 7 Tage nicht altbacken, er bröckelt nicht (einfach zuzubereiten, kommt preiswert raus)
Die Förmchen mit einem Tuch abdecken und den Teig gehen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 100°C vorheizen und 15 Minuten backen. “Flauschiger” Osterkuchenteig: Ich backe dieses Jahr für Ostern, wird bis zu 7 Tage nicht altbacken, bröckelt nicht (einfach zuzubereiten, preiswert)
Die Temperatur auf 180°C erhöhen und backen, bis der Teig gar ist. Überprüfen Sie mit einem Zahnstocher: Wenn er sauber herauskommt, bedeutet dies, dass sie gebacken sind. “Flusenteig” für Osterkuchen: Dieses Jahr backe ich für Ostern, sie werden bis zu 7 Tage nicht altbacken, sie bröckeln nicht (einfach zuzubereiten, kommt günstig heraus)
Wenn die Oberseite zu schnell braun wird, mit Alufolie abdecken und weiterbacken.
Lass die Kuchen 10 Minuten auf dem Tisch abkühlen und dann kannst du sie servieren. Guten Appetit!
