Erfahren Sie, wie Sie erkennen können, welche Arten von Kopfschmerzen gefährlich und schwerwiegend sind

• Kopfschmerzen, die sich beim Aufwachen verschlimmern

Kopfschmerzen, die sich morgens verschlimmern und Erbrechen verursachen, sind gefährliche Kopfschmerzen. Im Laufe des Tages wird es allmählich besser, aber es wird schlimmer, wenn Sie Sport treiben, husten oder sich bücken, und verschwindet nicht mit Schmerzmitteln. Dies kann ein Zeichen für einen Hirntumor sein.

• Die schlimmsten Kopfschmerzen Ihres Lebens

Zu diesen Kopfschmerzen gehören Kopfschmerzen und Schmerzen im oberen Nacken beim Liegen, mit leichter Unverträglichkeit, Nackensteifigkeit, Erbrechen und Verwirrtheit. Diese Kopfschmerzen können auf Blutungen hinweisen, die durch ein gerissenes Aneurysma im Gehirn verursacht werden, also suchen Sie sofort einen Arzt auf.

• Plötzliche Kopfschmerzen

Plötzliche Kopfschmerzen werden von starken Schmerzen, Taubheitsgefühl auf einer Körperseite, Schwäche in Armen, Beinen und Gesicht, Gleichgewichtsverlust, Schwierigkeiten beim Sprechen oder Gehen und Schwierigkeiten beim Sehen auf einem oder beiden Augen begleitet. Diese Kopfschmerzen können auf einen Herzinfarkt hinweisen, also gehen Sie sofort in die Notaufnahme.

• Ungewöhnliche Kopfschmerzen

Wenn die Kopfschmerzen seltsam sind, konsultieren Sie Ihren Arzt. Zu den Merkmalen ungewöhnlicher Kopfschmerzen gehören:

• Kopfschmerzen nach dem 50. Lebensjahr
• Veränderungen in Schwere, Lokalisation und Häufigkeit von Kopfschmerzen
• Schwere der Kopfschmerzen
• Schwierigkeiten mit dem Sehen und Sprechen
• Kopfschmerzen nach dem Laufen, Sex oder Gewichtheben
• Die schlimmsten Kopfschmerzen, die Sie je erlebt haben
• Gedächtnisverlust, Ungleichgewicht, Verwirrung und Unfähigkeit, Ihre Gliedmaßen
frei zu bewegen • Fieber, Erbrechen und Übelkeit mit Kopfschmerzen
• Kurzatmigkeit
• Krämpfe
• Unfähigkeit, normale tägliche Aktivitäten auszuführen