Farbe des Urins

Die Farbe deines Urins kann dir viel über deine Gesundheit und deinen Flüssigkeitshaushalt verraten, aber sie allein hat keine Vorteile. Ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, hat aber auch seine Vorteile. Die Farbe deines Urins kann ein Hinweis darauf sein, ob du genug Wasser trinkst oder ob etwas mit deinem Körper nicht stimmt.

Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel
kaufen Im Folgenden finden Sie einen allgemeinen Überblick über die gängigen Urinfarben und ihre möglichen Bedeutungen:

1. Transparent oder ultraklar

Das heißt: Du bist sehr gut hydriert, oder sogar zu hydriert.

Tipp: Wenn du zu viel Wasser trinkst, können wichtige Mineralstoffe weggespült werden. Es ist nicht gefährlich, aber es besteht keine Notwendigkeit, im Übermaß zu trinken.

2. Hellgelb (perfekt)

Das bedeutet: gute Flüssigkeitszufuhr und richtige Nierenfunktion.

Vorteile: Es hat ein gutes Wasser-Elektrolyt-Gleichgewicht.

3. Dunkelgelb oder bernsteinfarben

Das bedeutet: Sie können dehydriert sein.

Tipp: Erhöhen Sie Ihre Wasseraufnahme.

4. Honig oder hellbraune Farbe

Bedeutung: Schwere Dehydrierung oder mögliche Leberprobleme.

Empfehlung: Trinken Sie Wasser und konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn die Symptome anhalten.