
Frische Tomaten für 2 Jahre, kein Essig nötig: die unfehlbare Methode, um sie so lange haltbar zu machen
Eiswasser legen. Dies hilft, die Haut leichter abzuziehen und reduziert die Enzymaktivität, die die Qualität beeinträchtigen könnte.
- Tomaten abkühlen und verpacken: Die blanchierten Tomaten abtropfen lassen und die Haut abziehen (falls gewünscht). Dann in luftdichte Gefrierbeutel oder -behälter füllen. Achte darauf, möglichst viel Luft aus den Beuteln zu entfernen, um Gefrierbrand zu vermeiden.
- Einfrieren: Die Tomatenbeutel oder -behälter in den Gefrierschrank legen. Sie bleiben so bis zu 2 Jahre haltbar.
Konservieren durch Einkochen
Wenn du eine andere Methode bevorzugst, kannst du Tomaten auch einkochen:
- Tomaten vorbereiten: Wasche und schneide die Tomaten. Optional kannst du sie auch blanchieren und die Haut entfernen.
- Tomaten kochen: Koche die Tomaten in einem großen Topf auf. Du kannst Gewürze oder Kräuter hinzufügen, wenn du möchtest, aber kein Essig ist nötig.
- Sterilisieren der Gläser: Bereite Einmachgläser und -deckel vor, indem du sie in kochendem Wasser sterilisierst.
- Tomaten abfüllen: Fülle die heißen Tomaten in die sterilen Gläser und lasse dabei etwa 1 cm Platz zum Rand. Verschließe die Gläser fest mit den Deckeln.
- Einkochen: Die Gläser in einem Einkochautomaten oder großen Topf mit Wasser einwecken. Achte darauf, dass das Wasser die Gläser mindestens 2-3 cm bedeckt. Koche die Gläser je nach Rezept und Höhe des Wassers für etwa 30-45 Minuten.
- Abkühlen und lagern: Die Gläser aus dem Wasser nehmen und abkühlen lassen. An einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.
Diese Methoden sollten dir helfen, frische Tomaten für bis zu 2 Jahre haltbar zu machen. Hast du eine bevorzugte Methode oder spezielle Fragen zu einem dieser Schritte?