Serviervorschläge für deine Zucchinibällchen
Griechische Zucchinibällchen schmecken am besten, wenn sie noch warm sind. Du kannst sie als Vorspeise oder Beilage servieren, oder als Hauptgericht mit einem frischen Salat und einem Stück Fladenbrot genießen. Auch als Snack für zwischendurch sind sie ideal. Hier sind ein paar Vorschläge, wie du sie servieren kannst:
Mit Tzatziki oder einem Joghurtdip servieren
Mit einem griechischen Salat aus Tomaten, Gurken, roten Zwiebeln, Oliven und Feta
In einem Pita-Brot mit Salat und etwas Zitronensaft als vegetarische Alternative zu Falafel
Als Teil eines mezze-Tellers mit Hummus, Dolmadakia (gefüllte Weinblätter) und gegrilltem Gemüse
Tipps für die perfekten Zucchinibällchen
Gut ausdrücken: Achte darauf, die Zucchini gut auszudrücken, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Das verhindert, dass die Bällchen auseinanderfallen oder zu weich werden.
Gewürze variieren: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Paprika, Kreuzkümmel oder Chili, um deinen Zucchinibällchen eine persönliche Note zu verleihen.
Backen statt braten: Für eine fettärmere Variante kannst du die Bällchen auch im Ofen bei 200°C (Umluft) etwa 20-25 Minuten backen. Einfach die Bällchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und zwischendurch wenden.
Fazit: Ein einfaches Rezept mit großem Geschmack
Griechische Zucchinibällchen sind ein fantastisches Rezept für alle, die mediterrane Aromen lieben und eine gesunde, vegetarische Alternative zu herkömmlichen Snacks suchen. Sie sind schnell zubereitet, leicht variierbar und passen zu jeder Gelegenheit. Probiere dieses Rezept aus und genieße den herrlichen Geschmack Griechenlands direkt bei dir zu Hause!
