Schritt 3: Die Marmelade hinzufügen Die Heidelbeermarmelade zur Schlagsahne geben
.
Die Marmelade vorsichtig mit einem Spatel nach unten unter die Schlagsahne heben, dann vom Boden der Schüssel abkratzen und umrühren, während Sie sich nach oben arbeiten.
Weiter falten, bis die Marmelade gleichmäßig in der Creme verteilt ist, so dass schöne violette Wirbel entstehen. Um den Geschmack von Eis zu bereichern, lohnt es sich, etwas Marmelade hinzuzufügen.
Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, da sich sonst die Luftblasen in der Schlagsahne verlieren, die dem Eis eine leichte Textur verleihen.
Schritt 4: Das Eis einfrieren
Füllen Sie die Mischung in einen gefriersicheren Behälter im Kühlschrank.
Falls gewünscht, mit einem Spachtel dekorative Wirbel auf der Oberseite machen (wie auf dem Foto zu sehen).
Mit einem Deckel oder einer Frischhaltefolie abdecken, die direkt gegen die Oberfläche gedrückt wird, um die Bildung von Eiskristallen zu verhindern.
Mindestens 4 Stunden in den Gefrierschrank stellen oder bis es vollständig gefroren ist.
Für die beste Konsistenz lassen Sie das Eis vor dem Servieren 5–10 Minuten bei Raumtemperatur ruhen.
Nährwertangaben
Pro Portion (das Rezept reicht für ca. 8 Portionen):
Kalorien: 245
Fett: 22 g
Gesättigte Fettsäuren: 14 g
Cholesterin: 82 mg
Natrium: 25 mg
Kohlenhydrate insgesamt: 12 g
Ballaststoffe: 0,5 g
Zucker: 11 g
Protein: 1,5 g
Zubereitungszeit: 10 Minuten Gefrierzeit: 4 Stunden Gesamtzeit: 4 Stunden 10 Minuten
Kochtipps und Tricks Das A und O ist kalt: Vor dem Aufschlagen sollte die Sahne gründlich abgekühlt werden, damit sie schneller aufschlägt und mehr Luft hat. Bevor du mit der Arbeit beginnst, solltest du die Schüssel und die Rührbesen 15 Minuten lang im Gefrierschrank kalt stellen.
Stampftechnik: Beginnen Sie mit einer niedrigeren Geschwindigkeit, um Spritzer zu vermeiden, und steigern Sie sie dann allmählich. Dadurch entstehen kleinere, stabilere Luftblasen, was zu einer cremigeren Textur führt.
Marmeladenauswahl: Wählen Sie hochwertige Marmelade mit Stücken echter Früchte für den besten Geschmack und die beste Textur. Wenn Sie selbstgemachte Marmelade zur Hand haben, funktioniert sie perfekt.
Perfekter Knistereffekt: Für ausgeprägtere Marmeladenspiralen falten Sie sie minimal oder fügen Sie die Hälfte der Marmelade hinzu, falten Sie sie vorsichtig, geben Sie dann den Rest der Marmelade darüber und formen Sie mit einem Messer ein paar Spiralen, bevor Sie sie einfrieren.
Einfaches Schöpfen: Gießen Sie vor jeder Anwendung heißen Wasser über einen Eisportionierer, um perfekte Kugeln wie den auf dem Foto zu erhalten.
