Herstellungsprozess der Sahne: In der Schüssel eines Standmixers, der mit dem Paddelaufsatz ausgestattet ist, beginnen Sie damit, den Frischkäse und die Butter zu schlagen. Achten Sie darauf, dass die Mischung eine leichte und luftige Konsistenz erreicht, und achten Sie darauf, die Seiten der Schüssel bei Bedarf abzukratzen.
Einarbeitung des Zuckers: Fahren Sie fort, den Zucker zur Mischung hinzuzufügen. Weiter schlagen, bis der Zucker gut vermischt und die Mischung gut belüftet ist.
Hinzufügen des Mehls: Das Mehl nach und nach in die Mischung geben. Verwenden Sie für diesen Vorgang eine niedrige Geschwindigkeitseinstellung am Mischer und stellen Sie sicher, dass das Mehl gerade eingearbeitet wird. Dieser Schritt ist wichtig, um eine Überlastung des Teiges zu vermeiden.
Kühlung: Sobald der Teig fertig ist, die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken. Stelle es für mindestens fünfundvierzig Minuten und bis zu zwei Stunden in den Kühlschrank, damit der Teig fest wird.
Vorbereitung zum Backen: Etwa dreißig Minuten vor dem Backen den Backofen auf 375 Grad Fahrenheit (190 Grad Celsius) vorheizen. Gleichzeitig ein großes Backblech mit Backpapier auslegen.
Kekse formen: Den Teig mit einem Keksportionierer in esslöffelgroße Kugeln brechen. Die Portionen in runde Formen rollen und auf das vorbereitete Backblech legen. Drücken Sie Ihren Daumen vorsichtig in die Mitte jeder Kugel, um eine Vertiefung zu erzeugen. Füllen Sie jede Vertiefung mit einem halben Teelöffel Himbeermarmelade.
Backen: Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben. Backen Sie die Kekse elf bis zwölf Minuten lang oder bis sie an den Rändern goldbraun sind. Es ist wichtig zu beachten, dass die Kekse beim Backen immer noch weich erscheinen.
Kühlen: Lass die Kekse auf dem Backblech ganze zehn Minuten abkühlen. Dann vorsichtig auf ein Kuchengitter legen, damit sie vollständig abkühlen können. Dieser Schritt ist für das korrekte Setzen von Cookies unerlässlich.
