Der Lao-Gong-Punkt, auch Perikard 8 genannt, ist ein wichtiger Akupressurpunkt, der sich auf der Handfläche befindet. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist dieser Punkt bekannt für seine Fähigkeit, den Energiefluss oder das Qi des Körpers zu beeinflussen. Es wird angenommen, dass die Aktivierung dieses Punktes eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen bietet, vom Stressabbau bis zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens.
Historische Bedeutung des Perikards 8
Historisch gesehen war der Perikardpunkt 8 in verschiedenen Heilpraktiken der TCM von Bedeutung. Als Teil des Perikard-Meridians ist dieser Punkt mit dem Herzen und dem Geist verbunden und spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des emotionalen und körperlichen Gleichgewichts. In alten Texten wird Lao Gong als Schlüsselpunkt zur Beruhigung des Geistes und zur Reinigung des Geistes bezeichnet.
Position des Lao-Gong-Punktes auf der Handfläche
Der Lao-Gong-Punkt befindet sich auf der Handfläche, genauer gesagt zwischen dem zweiten und dritten Mittelhandknochen, wo die Spitze des Mittelfingers landet, wenn eine Faust gemacht wird. Diese zentrale Position macht es leicht zugänglich für Akupressurtechniken, die entweder von einem selbst oder einem ausgebildeten Fachmann durchgeführt werden.
Traditionelle Chinesische Medizin und Energiefluss
In der TCM wird der Körper als ein Netzwerk von Energiebahnen, den Meridianen, wahrgenommen, durch die das Qi fließt. Der Perikardmeridian, der mit der Schutzschicht des Herzens verbunden ist, ist ein solcher Weg. Es wird angenommen, dass der Lao Gong-Punkt diesen Qi-Fluss reguliert und hilft, körperliche und emotionale Gesundheit auszugleichen.
Die Rolle des Perikards 8 in der Akupressurtherapie
Perikard 8 wird aufgrund seiner Fähigkeit, mehrere Körperfunktionen zu beeinflussen, häufig in der Akupressur und Akupunktur stimuliert. Therapeuten nutzen diesen Punkt, um Klienten bei der Stressbewältigung zu helfen, Wärme aus dem Körper zu entfernen und geistige Klarheit zu bewahren, was ihn zu einem Grundnahrungsmittel in therapeutischen Sitzungen macht, die auf ganzheitliche Heilung abzielen.
Wirkmechanismen: Wie Lao Gong den Körper
beeinflusst Wenn der Lao Gong Punkt gedrückt wird, soll er den Perikardmeridian stimulieren und so einen ausgeglichenen Energiefluss fördern. Diese Wirkung kann helfen, die Durchblutung zu verbessern und Verspannungen abzubauen, wodurch sowohl das Nerven- als auch das Herz-Kreislauf-System beeinflusst werden. Der genaue Mechanismus beinhaltet die Interaktion mit Nervenbahnen und die Ausschüttung von Endorphinen.
Lao Gong Punkt und Stressabbau
Das Drücken des Lao Gong Punktes ist weithin für seine stressabbauenden Eigenschaften bekannt. Durch die Förderung eines ausgeglichenen Energieflusses kann die Stimulation dieses Punktes dazu beitragen, Angstzustände abzubauen und ein Gefühl der Ruhe zu fördern. Es ist eine einfache, aber effektive Technik, die viele anwenden können, um den Alltagsstress abzubauen.
Auswirkungen auf das Kreislauf- und Atmungssystem
Die Stimulation des Lao-Gong-Punktes kann sich positiv auf das Kreislauf- und Atmungssystem auswirken, indem sie die Regulierung des Blutflusses unterstützt und die Atemwege klarer macht. Dies kann den Sauerstoffaustausch verbessern und zur Aufrechterhaltung eines gesunden Herzrhythmus beitragen.
