Weniger Stunden an einem Tag, mehr Spielraum für Unerwartetes.
Wenn der Körper Stopp sagt

Long Covid manifestiert sich auf viele Arten, aber das häufigste Symptom ist chronische Müdigkeit. Extreme Ermüdung, die weit über das einfache “Durchhängen” hinausgeht. Dr. Cohen beschreibt es als “Erschöpfung bis auf die Knochen … Auch nach einer erholsamen Nachtruhe.”
Hinzu kommen Schwindel, anhaltender Gehirnnebel, Gedächtnis- oder Sprachstörungen… Und jede Aufgabe wird zur Herausforderung.
Laut einer Studie der Yale University erfüllt etwa die Hälfte der Menschen mit Long Covid auch die Kriterien für das Chronic Fatigue Syndrome, eine Störung, die wenig verstanden und oft unterschätzt wird.
Auswirkungen auf das soziale und berufliche Leben

Long Covid wirkt sich nicht nur auf die Gesundheit aus. Es wirkt sich auch auf Karrieren, soziale Bindungen und emotionales Gleichgewicht aus. Dr. Cohen musste, wie jeder zehnte Mensch in den Vereinigten Staaten, der von dieser Erkrankung betroffen ist, seine berufliche Tätigkeit drastisch reduzieren.
Viele Patienten müssen mit Einkommensverlusten, Arztrechnungen und Isolation jonglieren. Einige müssen sich entscheiden, ob sie ihre Miete bezahlen oder einen Arzt aufsuchen wollen.
Unterdessen stagniert die Forschung, gebremst durch das wachsende mangelnde öffentliche Interesse und die sinkende Finanzierung.
Sehr reale Auswirkungen auf Herz, Lunge… und das Gehirn

Entgegen der landläufigen Meinung sind die Nachwirkungen von Long Covid nicht “im Kopf”. Sie hinterlassen bleibende Spuren im Körper:
Lungenfibrose, die das Atmen erschwert
Chronische Entzündung des Herzens
POTS-Syndrom (posturale orthostatische Tachykardie), bei der das Herz bei der geringsten Positionsänderung
rast Und vor allem ein geschwächtes Immunsystem, das gewöhnliche Infektionen viel riskanter macht
Dr. Cohen beharrt darauf: “Das ist keine Faulheit. Es ist nicht psychosomatisch. Es handelt sich um eine reale, multisystemische Erkrankung, die noch zu wenig bekannt ist. »
Hoffen? Ein Vorsprung, aber noch keine Heilung
Dr. Cohen ist an klinischen Studien mit vielversprechenden Behandlungen wie Paxlovid beteiligt. Die Ergebnisse sind ermutigend, bleiben aber begrenzt. Von 13 getesteten Patienten spürten nur 5 eine vorübergehende Besserung.
“Wir sind fünf Jahre von der Pandemie entfernt. Und es gibt immer noch keine offiziell validierte Behandlung für Long Covid. »
Der Kampf geht weiter, aber der Weg ist lang. Um Rückfälle zu vermeiden, bleibt sie in der Zwischenzeit äußerst wachsam und geht sogar so weit, öffentliche Plätze zu meiden. Das Tragen einer Maske ist für sie keine Wahl, sondern eine lebenswichtige Notwendigkeit.
Ein Aufruf zum Zuhören und zur Anerkennung
Heute leben Millionen von Menschen mit anhaltenden Symptomen im Zusammenhang mit Covid-19. Sie haben nicht immer eine klare Diagnose oder Behandlung. Und noch weniger Anerkennung.
Dr. Cohens Geschichte erinnert uns daran, dass man sowohl Arzt als auch Opfer sein kann. Dass man alles über eine Krankheit wissen kann… ohne jemals davor sicher zu sein.
Haben Sie jemanden oder kennen Sie jemanden, der mit Long Covid lebt?
Teilen Sie dieses Zeugnis, um das Schweigen über diese Krankheit zu brechen, die immer noch zu tabuisiert ist.
