Klassisches hausgemachtes Brot

Die Hefemischung zubereiten:
In einer Schüssel die heiße Milch, den Zucker und die Trockenhefe vermischen. Gut mischen.
Die Schüssel abdecken und 10 Minuten an einem warmen Ort ziehen lassen, bis sie schaumig wird.
Den Teig vorbereiten:
Nach 10 Minuten die Eier, die geschmolzene Butter und das Salz zur Hefemischung geben. Gut mischen.
Nach und nach das  Weizenmehl unter ständigem Rühren zur Masse geben, bis ein Teig entsteht.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch wird.
Den Teig gehen lassen:
Den Teig in eine gefettete Schüssel geben, abdecken und an einem warmen Ort 50 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Teig formen:
Sobald der Teig aufgegangen ist, zerkleinern und zu einer Kugel formen.
Den Teig in eine 26 cm große Backform geben, die mit Backpapier (oder einer beliebigen Form) ausgelegt ist.
Den Teig vorsichtig flach drücken und weitere 20 Minuten gehen lassen.
Vorbereitung zum Backen:
Heize deinen  Ofen auf 180°C (350°F) vor.
Mit einer Gabel ein paar Löcher in den Teig stechen.
Das restliche Ei verquirlen und über den Teig streichen.
Den Teig mit geschmolzener Butter bestreichen, um eine goldene Kruste zu erhalten.
Backen:
Das Brot im vorgeheizten Backofen 20 bis 25 Minuten backen oder bis die Oberseite goldbraun ist und das Brot beim Klopfen hohl klingt.
Servieren:
Das Brot vor dem Anschneiden etwas abkühlen lassen.

 

Genießen Sie dieses klassische hausgemachte Brot mit Ihren Lieblingsaufstrichen oder als Beilage zu jeder Mahlzeit.
Serviervorschläge: Frühstück:
Mit Butter und Marmelade bestreichen oder mit Eiern und Speck servieren.
Frühstück: Als Basis für Sandwiches oder als Beilage zu Suppen und Salaten verwenden.
Abendessen: Servieren Sie es als Beilage zu Nudelgerichten, Eintöpfen oder gegrilltem Fleisch.
Kochtipps:
Milchtemperatur: Stellen Sie sicher, dass die Milch warm und nicht heiß ist, um die Hefe richtig zu aktivieren.
Kneten: Durch richtiges Kneten entsteht Gluten, das dem Brot seine Struktur und zähe Konsistenz verleiht.
Gehumgebung: Lege den Teig an einen warmen, zugfreien Ort, damit er effektiv aufgehen kann.
Nährwert:
Hausgemacht: Frisch gebackenes Brot ohne Konservierungsstoffe.
Weizenmehl: Liefert essentielle Nährstoffe wie Ballaststoffe, Eisen und B-Vitamine.
Ernährungsinformationen:
Vegetarisch: Dieses Rezept ist für Vegetarier geeignet.