Leckere gebackene Auberginen-Rollatini

Die Auberginenscheiben auf mehreren Lagen Küchenpapier anrichten und von beiden Seiten großzügig mit Salz bestreuen. Dieses Salz, das für köstliche gebackene Auberginen-Rollatinis  unerlässlich ist, hilft, Feuchtigkeit zu extrahieren und mögliche Bitterkeit zu reduzieren. Lassen Sie die Scheiben genau 30 Minuten ruhen; Diese Zeit garantiert ein optimales Ergebnis ohne Übersalzen.

Spülen Sie nach 30 Minuten jede Auberginenscheibe gründlich unter fließendem kaltem Wasser ab, um überschüssiges Salz zu entfernen. Trocknen Sie sie gründlich mit sauberen Papiertüchern ab. Dieser Schritt ist entscheidend, da die Restfeuchte eine ordnungsgemäße Bräunung während des Kochens verhindert.

Auberginenscheiben
kochen Zwei große Backbleche mit Backpapier auslegen und die getrockneten Auberginenscheiben in einer einzigen Schicht anrichten. Bestreichen Sie jede Scheibe leicht mit Olivenöl oder beträufeln Sie sie mit Olivenöl, um sie gut zu bestreichen. Dieses Öl ermöglicht es, die goldene Farbe zu erhalten, die Auberginen-Rollatinis so appetitlich macht.

Die Auberginenscheiben 15 bis 20 Minuten kochen und nach der Hälfte der Zeit wenden. Fertig sind die Scheiben, wenn sie zart, geschmeidig und leicht gebräunt sind. Sie sollten sich leicht biegen lassen, ohne zu brechen; Diese Flexibilität ist unerlässlich, um sie später zu fahren.

Die perfekte
Käsefüllung zubereiten Während die Auberginen backen, bereiten Sie die Ricotta-Füllung zu, die dieses Auberginen-Rollatini-Rezept so unwiderstehlich macht. In einer großen Rührschüssel den Ricotta mit 60 g (die Hälfte) des Mozzarellas und 30 g (die Hälfte) des Parmesans vermengen. Fügen Sie das Ei, das Knoblauchpulver, den getrockneten Oregano, das getrocknete Basilikum und mehrere Körnungen frischen schwarzen Pfeffers hinzu.

Die Zutaten für die Füllung gründlich mischen, bis sie vollständig glatt und gut vermischt sind. Die Mischung sollte cremig und leicht streichfähig sein. Abschmecken und bei Bedarf würzen – die Füllung sollte gut gewürzt sein, da sie das Herzstück jedes gebackenen Auberginen-Rollatini ist.

Zusammensetzen der Rollatini
Verteilen Sie eine dünne Schicht Marinara-Sauce auf dem Boden einer 23 x 33 cm (9×13 Zoll) großen Auflaufform. Diese Saucenschicht verhindert, dass die Brötchen kleben und verleiht dem Boden jeder Portion zusätzlichen Geschmack.

 

Nehmen Sie eine abgekühlte Auberginenscheibe und legen Sie sie auf eine saubere Arbeitsfläche. Verteilen Sie etwa 2 Esslöffel der Ricotta-Mischung an einem Ende der Scheibe und lassen Sie an den Seiten etwa 1 cm Rand übrig. Beginnend mit dem gefüllten Ende die Auberginenscheibe vorsichtig zu einem festen Zylinder rollen. Legen Sie die fertige Rolle mit dem Schluss nach unten in die vorbereitete Auflaufform.

Diesen Vorgang mit allen restlichen Auberginenscheiben und der Füllung wiederholen. Die Rollen sollten genau in die Auflaufform passen, ohne überfüllt zu sein. Diese sorgfältige Montage ist es, was Auberginen-Rollatini in Restaurantqualität von gewöhnlichen Aufläufen unterscheidet.

Endmontage und Backen
Sobald alle Rollatini in der Auflaufform angeordnet sind, die restliche Marinara-Sauce gleichmäßig über die Oberseite jeder Rolle geben. Die Soße sollte die meisten Brötchen bedecken und dabei noch etwas Auberginen durchscheinen lassen. Den restlichen Mozzarella und Parmesan  über die mit der Soße bedeckten Brötchen streuen.

Die gesamte Auflaufform fest mit Alufolie abdecken und 25 Minuten backen. Durch dieses abgedeckte Backen können die gebackenen Auberginen-Rollatini vollständig durchheizen, während der Käse zu schmelzen beginnt. Nach 25 Minuten die Folie entfernen und weitere 10-15 Minuten weiterbacken, bis der Käse sprudelnd, goldbraun und unwiderstehlich aromatisch ist.

Tipps
zum Servieren und Servieren Nehmen Sie die Auberginen-Rollatini aus dem  Ofen und lassen Sie sie vor dem Servieren 5-10 Minuten ruhen. Diese Ruhezeit hilft dem Käse leicht fest zu werden und erleichtert das Servieren erheblich. Kurz vor dem Servieren mit frischen Basilikumblättern garnieren – die leuchtend grüne Farbe und das frische Aroma sorgen für den perfekten Abschluss.

Servieren Sie diese gebackenen Auberginen-Rollatini mit einem einfachen grünen  Salat mit Zitronenvinaigrette und knusprigem italienischem Brot für eine komplette Mahlzeit. Das Gericht passt auch wunderbar zu geröstetem Gemüse oder einem leichten Nudelsalat für größere Zusammenkünfte.

Anweisungen
zur Lagerung und zum Aufwärmen Cette recette de rollatinis d’aubergines se conserve jusqu’à trois jours au réfrigérateur dans un récipient hermétique. Pour les réchauffer, couvrez-les de papier aluminium et faites-les chauffer au four à 160 °C (325 °F) pendant 15 à 20 minutes, jusqu’à ce qu’ils soient bien chauds. Vous pouvez les passer au micro-ondes pendant 1 à 2 minutes, mais le réchauffage au four permet de conserver une texture optimale.

Zusammengebaute, aber ungekochte Auberginen-Rollatinis können bis zu drei Monate eingefroren werden. Tauen Sie sie über Nacht vollständig im Kühlschrank auf, bevor Sie sie nach der Originalanleitung garen, und fügen Sie zugedeckt 10 bis 15 Minuten Garzeit hinzu.

Rezeptvariationen
und -ersetzungen Dieses vielseitige Rezept für gebackene Auberginen-Rollatinis berücksichtigt viele Essensvorlieben und macht es einfach, Zutaten auszutauschen. Für eine leichtere Variante ersetzen Sie ihn durch teilweise entrahmten Ricotta und reduzieren Sie die Menge Käse um ein Drittel. Vegane Varianten sind ideal mit Ricotta-Alternativen auf Cashewbasis und Hefeflocken anstelle von Parmesan.

Variieren Sie Ihre Auberginen-Rollatinis, indem Sie gehackten frischen Spinat, sonnengetrocknete Tomaten oder geröstete rote Paprika in die Ricotta-Füllung rühren. Frische Kräuter wie gehackte Petersilie, Thymian oder Rosmarin können getrocknete Kräuter ersetzen oder ergänzen und für würzigere Aromen sorgen.

Fazit
Dieses leckere Rezept für gebackene Auberginen-Rollatini beweist, dass die vegetarische Küche sowohl raffiniert als auch lecker sein kann. Die Kombination aus gut zubereiteten Auberginen, einer cremigen Ricotta-Füllung und geschmolzenem Käse schafft ein Gericht, das Vegetarier und Fleischfresser gleichermaßen anspricht. Dieses Auberginen-Rollatini-Rezept ist einfach im Voraus zuzubereiten und ordentlich präsentiert und verdient einen Platz in Ihrer Rezeptsammlung.

Zubereitungszeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde
Portionen: 4 bis 6 Portionen

Beherrschen Sie diese gebackene Auberginen-Rollatini-Technik einmal und Sie haben ein Lieblingsrezept für besondere Anlässe, Familienessen und wann immer Sie die reichen, beruhigenden Aromen der authentischen italienischen Küche genießen möchten.