Lorbeerblätter unters Kopfkissen legen: Der Trick, der ein häufiges Problem löst

Es gibt viele Mythen und alte Hausmittel, die sich um die Verwendung von Lorbeerblättern ranken. Einer der bekanntesten ist, Lorbeerblätter unter das Kopfkissen zu legen, um bestimmte Probleme zu lösen. Was genau verspricht dieser Trick?

Lorbeerblätter unter dem Kopfkissen – Worum geht es?
Laut verschiedenen Traditionen und Berichten aus der Volksheilkunde sollen Lorbeerblätter:

Schlaf verbessern: Es wird oft gesagt, dass der Duft von Lorbeerblättern beruhigend wirkt und helfen kann, den Schlaf zu verbessern. Einige glauben, dass die ätherischen Öle, die von den Blättern ausgehen, die Nerven beruhigen und so zu einer besseren Nachtruhe beitragen können.

Angst und Stress lindern: Ein weiterer verbreiteter Glaube ist, dass Lorbeerblätter helfen, Ängste zu vertreiben. Dies basiert auf der Vorstellung, dass der beruhigende Duft eine entspannende Wirkung auf den Geist hat, was besonders in stressigen Zeiten hilfreich sein könnte.

Träume beeinflussen: In einigen Kulturen wird behauptet, dass Lorbeerblätter unter dem Kissen den Verlauf der Träume positiv beeinflussen können – sei es, um lebendigere Träume zu fördern oder um Klarträume zu erzeugen. Es gibt auch Berichte, die sagen, dass man klarere, bessere Träume haben soll.

Kopf- und Nackenschmerzen lindern: Manche Menschen berichten, dass das Legen von Lorbeerblättern unter das Kissen bei Kopfschmerzen oder Nackenschmerzen helfen kann, möglicherweise durch die entspannende Wirkung der ätherischen Öle.

Wie man Lorbeerblätter unter das Kissen legt:
Lorbeerblätter auswählen: Verwende frische oder getrocknete Lorbeerblätter. Du kannst sie auch leicht im Supermarkt oder in Reformhäusern kaufen.
Vorbereitung: Lege 2-3 ganze Lorbeerblätter in ein kleines Stoffbeutelchen oder eine dünne Stofftasche, damit sie nicht aus dem Kissen herausfallen.
Unter das Kissen legen: Platziere das Beutelchen einfach unter deinem Kopfkissen oder auf deinem Kopfpolster. Es ist nicht nötig, viel zu tun – der Duft wird automatisch entweichen, während du schläfst.
Gönn dir eine gute Nachtruhe: Lasse die Blätter über Nacht ihren Effekt entfalten und achte darauf, wie du dich am nächsten Morgen fühlst.
Wissenschaftliche Grundlage: