– 1 Teelöffel Speisestärke (optional, zum Andicken)
– Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
Anwendung:
1. Die Rüben abtropfen lassen und 1/4 Tasse des Rübensaftes für die spätere Verwendung aufbewahren. Wenn Ihre Rüben in Dosen ganz sind, schneiden Sie sie in 1/4-Zoll-Stücke, um ein einheitliches Aussehen und ein schnelleres Durchheizen zu erzielen.
2. In einem Topf bei mittlerer Hitze die Butter schmelzen und die gehackte Zwiebel und den gehackten Knoblauch ca. 3-4 Minuten anbraten, bis sie glasig und duftend sind.
3. Den braunen Zucker, den Apfelessig, das Salz und den Pfeffer unterrühren und mischen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
4. Die in Scheiben geschnittene Rüben in den Topf geben und mit dem beiseite gestellten Rübensaft aufgießen. Die Mischung zum Köcheln bringen und ca. 5 Minuten kochen lassen, damit sich die Aromen vermischen.
5. Wenn Sie eine dickere Sauce wünschen, fügen Sie eine Aufschlämmung her, indem Sie die Maisstärke mit 1 Esslöffel Wasser mischen und in die Pfanne rühren. Weitere 1-2 Minuten kochen lassen, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
6. Vom Herd nehmen, abschmecken, um die Würze anzupassen, und ein letztes Mal umrühren.
7. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren, die für einen Hauch von Farbe und einen Hauch von Frische sorgt.
Variationen & Tipps:
– Für ein reichhaltigeres Erlebnis können Sie den Rüben beim Köcheln einen Spritzer Sahne oder einen Klecks saure Sahne hinzufügen.
– Apfelessig kann durch Rotweinessig ersetzt werden, um einen tieferen, würzigen Geschmack zu erzielen.
– Um die Süße zu intensivieren, kann eine Handvoll Rosinen zu den Rüben gegeben werden.
– Für einen robusteren Knoblauchgeschmack können Sie die Knoblauchmenge erhöhen oder der Einfachheit halber 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver verwenden.
– Wer sich für eine zuckerarme Variante interessiert, kann den braunen Zucker reduzieren oder weglassen, allerdings verschiebt sich dadurch das klassische Gleichgewicht von Süße und Schärfe.
– Reste im Kühlschrank aufbewahren, da sie erst nach einem Tag geschmacklich werden und sich für eine schnelle Beilage am nächsten Abend leicht aufwärmen lassen.
