Menschen mit dieser Blutgruppe leben tendenziell länger – Experten erklären endlich, warum.

 

a. Gefäß- und Gerinnungsfaktoren

Der Bluttyp beeinflusst die Konzentrationen bestimmter Gerinnungs- und Entzündungsproteine. Diese Unterschiede könnten das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall oder Gefäßschäden im Laufe der Zeit geringfügig beeinflussen.

b. Lipidstoffwechsel

Einige genetische Varianten, die mit dem ABO-System in Verbindung stehen, scheinen mit Cholesterin und anderen Blutfetten – Schlüsselfaktoren für die Herzgesundheit und das allgemeine Altern – zusammenzuhängen.

c. Immunantwort und Krankheitsresistenz

Da Blutgruppenantigene auf Zelloberflächen lokalisiert sind, können sie beeinflussen, wie der Körper mit Bakterien, Viren und sogar Krebszellen interagiert. Dies kann zu Unterschieden in der Krankheitsanfälligkeit zwischen verschiedenen Blutgruppen beitragen.

Warum die Beweislage weiterhin unklar ist

Nur zur Veranschaulichung

Auch wenn diese Theorien plausibel sind, finden die meisten Studien lediglich geringe Zusammenhänge, keine starken Ursache-Wirkungs-Beziehungen.

Lebensstil- und Umweltfaktoren wie Ernährung, Bewegung, Rauchen, Stress, Zugang zu medizinischer Versorgung und sozioökonomische Bedingungen haben einen weitaus größeren Einfluss auf die Lebenserwartung als die Blutgruppe allein.

Darüber hinaus unterscheiden sich die Häufigkeiten des bl00d-Typs je nach Region und ethnischer Gruppe, was es schwierig macht, die Ergebnisse von einer Population auf eine andere zu verallgemeinern.

Was das für Sie bedeutet

Die Kenntnis des eigenen Bluttyps kann für medizinische Zwecke nützlich sein, sollte aber nicht als Indikator für die Lebenserwartung angesehen werden.

Gesunde tägliche Gewohnheiten – eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige körperliche Aktivität, Verzicht auf Tabak, Kontrolle von Blutdruck und Cholesterinspiegel sowie die Inanspruchnahme von Vorsorgeuntersuchungen – bleiben die zuverlässigsten Strategien für ein längeres Leben.

Abschließender Gedanke

Forscher untersuchen weiterhin, wie Blutgruppen das Altern und das Krankheitsrisiko beeinflussen. Aktuelle Erkenntnisse deuten darauf hin, dass etwaige Effekte gering und komplex sind und keine Garantie für ein langes Leben darstellen.

Ihr Bluttyp mag bestimmte gesundheitliche Tendenzen beeinflussen, aber Ihre Lebensstilentscheidungen spielen letztendlich die größte Rolle dafür, wie lange und wie gut Sie leben.

Die vollständigen Kochschritte finden Sie auf