Mit zunehmendem Alter sind es oft die Beine, die an Kraft verlieren – entdecken Sie 3 natürliche Getränke, die Ihnen helfen können, stark und stabil zu bleiben

  1. Rote Bete, Karotte und roher Eigelbsaft: ein natürlicher Cocktail für Ausdauer und Muskelaufbau

Dieser energiespendende Saft ist mit einer überraschenden, aber uralten Zutat angereichert: einem rohen Bio-Eigelb. Es ist von Natur aus reich an Vitamin D, das für die Gesundheit von Muskeln und Knochen von entscheidender Bedeutung ist, insbesondere nach dem 60. Lebensjahr.

  • Rüben erhöhen die Sauerstoffversorgung der Muskeln dank Nitraten.
  • Karotten unterstützen das Gewebe mit Vitamin A.
  • Rohes Eigelb liefert hochwertige Fette, Vitamin D und Proteine.

Wie bereiten Sie es zu?

  1. Eine geschälte rohe Rote Bete, zwei Karotten und einen Apfel mischen.
  2. Kurz vor dem Trinken ein extra frisches Bio-Eigelb hinzufügen und vorsichtig umrühren (den Mixer zu diesem Zeitpunkt noch nicht verwenden).

Trinken Sie es nach einem Spaziergang oder zum Frühstück, um Ihre Muskeln auf natürliche Weise aufzuladen.

  1. Bananen-, Chiasamen- und Naturjoghurt-Smoothie, angereichert mit Vitamin D: gegen Krämpfe und zur Regeneration

Dieser Smoothie kombiniert Hydratation, Ballaststoffe, Kalium… und jetzt auch Vitamin D dank der Zugabe von angereichertem Naturjoghurt, der sich perfekt zur Förderung der Muskelregeneration nach dem Training eignet.

  • Bananen helfen gegen Krämpfe.
  • Chiasamen stärken die Muskelfasern dank der darin enthaltenen Proteine und Omega-3-Fettsäuren.
  • Angereicherter Joghurt enthält Kalzium und Vitamin D, die Muskeln und Knochen stärken.

Überarbeitetes Schnellrezept:

  1. Mischen Sie eine sehr reife Banane mit einem Esslöffel Chiasamen, Naturjoghurt, angereichert mit Vitamin D und ein paar Eiswürfeln.
  2. Lass es 10 Minuten ruhen, damit die Kerne aufquellen können.

Ein idealer Snack nach der Gartenarbeit, einer leichten Sporteinheit oder einem aktiven Morgen.

Die Bedeutung der Flüssigkeitszufuhr

Wir vergessen oft: Unsere Muskeln bestehen zu mehr als 70% aus Wasser. Mit zunehmendem Alter nimmt das Durstgefühl ab. Infolgedessen laufen wir Gefahr, unwissentlich zu dehydrieren, was Muskelermüdung und Krämpfe verschlimmern kann.

Indem Sie diese feuchtigkeitsspendenden und nährstoffreichen Getränke trinken, helfen Sie Ihren Muskeln, optimal zu funktionieren.

Kleine Gewohnheiten, die einen Unterschied machen

Natürlich sind diese Getränke noch effektiver, wenn Sie sie mit ein paar einfachen täglichen Aktionen kombinieren: