Gepäck oder Kleidung, die von befallenen Orten (Hotels, Transport) mitgebracht werden.
Befallene gebrauchte Möbel, die ohne vorherige Prüfung eingebracht wurden.
Kontamination über Trennwände in Mehrfamilienhäusern.
Natürliche Lösungen zur Reinigung Ihrer Bettwäsche
Sie können diese unerwünschten Stoffe loswerden, ohne auf giftige Insektizide zurückzugreifen. Hier sind einfache Methoden, die Ihre Gesundheit und die Umwelt respektieren.
Natron: sanft und saugfähig
reinigend Natron hat reinigende Eigenschaften: Es absorbiert Feuchtigkeit, neutralisiert Gerüche und stört die Entwicklung von Hausstaubmilben.
Anwendung:
Streuen Sie eine gleichmäßige Schicht Backpulver auf die Matratze, die Kissen und die Bettwäsche. 3 Stunden einwirken lassen, dann gründlich vakuumieren. Für einen dauerhaften Effekt wiederholen Sie diesen Vorgang alle zwei Wochen.
Ätherische Öle: natürliche und angenehme Repellentien
Einige ätherische Öle wirken als natürliche Schädlingsbekämpfungsmittel und hinterlassen einen angenehmen Duft in Ihrer Bettwäsche.
Die effektivsten:
Teebaum: Antimykotikum und Akarizid.
Eukalyptus: reinigend und reinigend.
Lavendel: abweisend und beruhigend.
Anwendung:
Mischen Sie in einer Sprühflasche 1 Tasse Wasser mit 15 Tropfen des gewählten ätherischen Öls. Sprühen Sie leicht auf die Matratze und die Kissen. Achten Sie darauf, die Stoffe nicht mit Feuchtigkeit zu sättigen. Lassen Sie es an der Luft trocknen, bevor Sie das Bett neu machen.
Dampfbehandlung: leistungsstarke
thermische Lösung Hochtemperaturdampf zerstört Hausstaubmilben, Bettwanzen und vor allem ihre Eier, was chemische Spritzmittel nicht immer tun.
Anleitung:
Verwenden Sie einen Dampfreiniger, der für Einstreu geeignet ist. Arbeiten Sie sich langsam über die gesamte Matratze vor und konzentrieren Sie sich dabei auf Nähte, Ecken und Falten. Lassen Sie die Matratze vollständig trocknen, bevor Sie sie abdecken. Diese Methode kann jeden Monat zur Vorbeugung angewendet werden.
Kieselgur: mineralisches und ungiftiges
Insektizid Kieselgur ist ein natürliches Pulver, das aus mikroskopisch kleinen Algenfossilien besteht. Es wirkt mechanisch, indem es die Schutzschicht der Insekten zerstört, wodurch sie dehydrieren.
Anwendung:
Streuen Sie essbare Kieselgur auf die Matratze, um das Bett herum, in die Ritzen im Boxspringbett und entlang der Fußleisten. 24 Stunden einwirken lassen, dann gründlich vakuumieren. Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf.
