Gut gekühlt servieren, garniert mit Minzblättern, geriebener Limettenschale oder dünnen Mangoscheiben.
Sie können auch Weingläser verwenden – sie sehen äußerst elegant aus.
Bewahren Sie das Dessert bis zu 3 Tage fest abgedeckt im Kühlschrank auf.
Es ist nicht zum Einfrieren geeignet – es kann sein, dass es seine cremige Konsistenz verliert.
Varianten:
Vegane Panna Cotta: Verwende Kokosmilch und Mandelmilch anstelle von Sahne und ersetze Gelatine durch Agar-Agar.
Mit anderen Früchten: Mangos können durch Himbeeren, Erdbeeren, Passionsfrucht oder Kiwi ersetzt werden.
Mit Zusatz von Alkohol: Geben Sie etwas Kokosnuss- oder Mangolikör zur Sahne, um dem Dessert Tiefe zu verleihen.
FAQ:
1. Kann ich Mango aus der Dose verwenden?
Ja, aber achten Sie darauf, dass es keinen zugesetzten Zucker oder Sirup enthält – wählen Sie ein natürliches Püree.
2. Warum ist die Panna Cotta nicht fest geworden?
Wahrscheinlich war die Gelatine zu unterhitzt oder die Proportionen waren unangemessen. Achte darauf, dass du es gründlich auflöst.
3. Kann man Panna Cotta am Vortag zubereiten?
Definitiv ja – das Dessert schmeckt am besten nach ein paar Stunden Abkühlung, oder sogar am nächsten Tag.
4. Ist es möglich, Panna Cotta aus den Formen zu nehmen?
Ja, tauchen Sie einfach den Boden der Form für ein paar Sekunden in warmes Wasser und legen Sie sie vorsichtig auf einen Teller.
